Sarah Vollmer und Janni Hentrich besuchen das ZEGG, das sie 1991 mit gegründet und aufgebaut hatten, bevor sie sich entschieden nach Tamera in Portugal zu gehen. Dort gründeten Dieter Duhm und Sabine Lichtenfels vor 30 Jahren das „Heilungsbiotop 1“, das sich seitdem der Liebes- und Friedensforschung widmet.
Sarah und Janni stellen die vielfältigen Aktivitäten Tameras vor: ein Geburtstagstreffen für Ehemalige und ihre Sommeruniversität zum Thema „Building communities in times of global crisis“ mit Referent:innen u.a. aus Kolumbien, Peru, Palästina, Israel, Kenia, Benin, Kamerun, Indien – und dem ZEGG. Außerdem geht es um ihre Arbeit zu Wasserretention, Liebesschulen, Gemeinschaftsaufbau und die „Gruppe 96“.
Sie sprechen mit Alicia Dieminger über die großen Themen Liebe und Frieden und wie sich die Gemeinschaft nach 30 Jahren neu konsolidiert. Dabei beantworten sie u.a. die Fragen:
Wie feiert ihr 30 Jahre Tamera?
Ist die „Rettung der Liebe“ immer noch ein starker Impuls für die Menschen in Tamera?
Welche Rolle spielt mittlerweile die Freie Liebe?
Wie sieht eure heutige Liebesforschung aus?
Welche anderen wichtigen Themen gibt es, z.B. Wasser ist Liebe?
Welchen Konsolidierungsprozess für die Gemeinschaft durchlauft ihr?
Was ist die „Gruppe 96“?
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
https://www.tamera.org/learn/tameras-30th-anniversary-summer-university/
https://www.waterislovefilm.org/watch now
https://www.tamera.org/de/steinkreis/
https://www.tamera.org/de/steinkreis-buch/
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
[email protected]
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de