Inside IONOS

4,4 Millionen Datenbanken


Listen Later

IONOS hat ein 20 Jahre altes Datenbanksystem durch eine neue Plattform ersetzt

"Eine Datenbank … ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung", schreibt Wikipedia. In den Rechenzentren von IONOS laufen mittlerweile viele Millionen von Datenbanken - für Unternehmensdaten, für die Webseiten von Kundinnen und Kunden und auch für andere Unternehmen der United Internet Gruppe.

Ein 20 Jahre altes System, die so genannte rdb-Plattform, wurde jetzt auf die neue Webhosting-Plattform des Providers umgezogen, auf der nach und nach alle wichtigen Hosting-Dienste laufen sollen. Waren vor 20 Jahren beim IONOS Vorgänger Schlund + Partner noch zwei physische Datenbanken im Einsatz, hat die alte Plattform zuletzt über 800 Rechner genutzt. Durch Virtualisierung und neue Technologien kommt die neue Plattform mit weniger als der Hälfte an Servern aus.

Im Gespräch mit Andreas Maurer blicken IONOS System Architect Anders Henke und Database Engineer Christian Roser auf die Geschichte der Datenbanken zurück und erklären, wie aufwändig der Wechsel zu einer neuen Plattform ist und ob Nutzerinnen und Nutzer etwas von der Migration bemerkt haben.

Links zur Folge:

  • MySQL
  • MariaDB
  • PostgreSQL
  • NoSQL
  • OpenVZ
  • Kernel-based Virtual Machine (KVM)
  • Inside IONOS Folge zu Deploy Now / statische Websites über Github veröffentlichen
  • Recycling von Server-Hardware - Interview mit Daniel Büchle, AfB gGmbH
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Inside IONOSBy IONOS Public Relations


    More shows like Inside IONOS

    View all
    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    122 Listeners