
Sign up to save your podcasts
Or


In der zweiten Doppelfolge diskutieren wir die Zukunftsperspektiven von neuroTime und die Herausforderungen, die mit dem bevorstehenden Markteintritt einhergehen. Wir beleuchten auch die Bedeutung von Feedback und Anpassung, um ein Produkt zu schaffen, das sowohl breit einsetzbar als auch individuell anpassbar ist.
Der Ansatz von neuroTime: die Lebensqualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, zu verbessern, indem Ihnen eine alternative zeitliche Orientierung angeboten wird. Schließlich werfen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren die Wünsche und Visionen für die Weiterentwicklung von neuroTime, sowohl im Hinblick auf ihre technische Umsetzung als auch auf ihre gesellschaftliche Bedeutung als Instrument der Inklusion.
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Zu Gast:
Jan Schepers – https://www.linkedin.com/in/jan-schepers-b04ba5268/
Manuel Nikodemus – https://www.linkedin.com/in/manuel-nikodemus-32b203279/
Dirk Müller-Remus – https://www.mueller-remus.de
https://www.neurotime.de/team/
https://www.neurotime.de
https://www.impact-factory.de
https://aachen.digital
Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung
By VDE DGBMTIn der zweiten Doppelfolge diskutieren wir die Zukunftsperspektiven von neuroTime und die Herausforderungen, die mit dem bevorstehenden Markteintritt einhergehen. Wir beleuchten auch die Bedeutung von Feedback und Anpassung, um ein Produkt zu schaffen, das sowohl breit einsetzbar als auch individuell anpassbar ist.
Der Ansatz von neuroTime: die Lebensqualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, zu verbessern, indem Ihnen eine alternative zeitliche Orientierung angeboten wird. Schließlich werfen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren die Wünsche und Visionen für die Weiterentwicklung von neuroTime, sowohl im Hinblick auf ihre technische Umsetzung als auch auf ihre gesellschaftliche Bedeutung als Instrument der Inklusion.
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Zu Gast:
Jan Schepers – https://www.linkedin.com/in/jan-schepers-b04ba5268/
Manuel Nikodemus – https://www.linkedin.com/in/manuel-nikodemus-32b203279/
Dirk Müller-Remus – https://www.mueller-remus.de
https://www.neurotime.de/team/
https://www.neurotime.de
https://www.impact-factory.de
https://aachen.digital
Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung