Bühneneingang - Kultur von innen

#44 Queer Museum Wien: zwischen Vermittlung und Auflehnung - mit Larissa Kopp & Florian Aschka


Listen Later

Das Queer Museum Wien versteht sich als "radikal demokratisches Museum", das die queere Community in all ihren Facetten repräsentiert. Die Gründer:innen Larissa Kopp und Florian Aschka nahmen sich damit einem Thema an, das in vielen europäischen Metropolen längst Teil der institutionalisierten Museumslandschaft ist. Am Wiener Otto-Wagner-Areal möchte man sowohl Raum für queere Kunst und Kultur, als auch einen Brückenschlag zur so genannten "Mehrheitsgesellschaft" schaffen. Aber wie funktioniert das in einem Klima der Spaltung, in dem sich immer neue Bruchlinien - etwa zwischen Aktivist:innen aus dem queeren und dem feministischen Spektrum - auftun. Folge 44 widmet sich einem, in vielerlei Hinsicht, herausfordernden Kulturort jenseits staatlicher Strukturen.

Web-Empfehlung zur aktuellen Folge:

  • Website des Queer Museum Wien

Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an [email protected]. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: [email protected]

Impressum
Herausgeber & Medieninhaber:
Fabian Burstein
Mail:
[email protected]
Anschrift:
BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
c/o Missing Link Media GmbH
Marokkanergasse 7
A-1030 Wien

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bühneneingang - Kultur von innenBy Fabian Burstein