
Sign up to save your podcasts
Or
Im Flow vergessen wir die Zeit. Gestern, Morgen, Sorgen – alles weg. Viele Menschen erleben solche Momente der glücklichen Versunkenheit. Bei ihrem Lieblingshobby, beim Sport oder beim Bügeln. Flow ist nicht herstellbar, nicht kontrollier- oder messbar. Aber man kann bei Veranstaltungen günstige Rahmenbedingungen schaffen, die dieses fließende, wohltuende Gefühl begünstigen. Darüber spricht Prof. Corinna Peifer, die das Phänomen an der Universität zu Lübeck erforscht. Spoiler: Es hat etwas mit der Schwere einer Aufgabe zu tun, mit der Bedeutsamkeit des Geschehens und der Freiheit zu entscheiden, worauf ich mich als Teilnehmende/r in diesem Moment einlasse.
Im Flow vergessen wir die Zeit. Gestern, Morgen, Sorgen – alles weg. Viele Menschen erleben solche Momente der glücklichen Versunkenheit. Bei ihrem Lieblingshobby, beim Sport oder beim Bügeln. Flow ist nicht herstellbar, nicht kontrollier- oder messbar. Aber man kann bei Veranstaltungen günstige Rahmenbedingungen schaffen, die dieses fließende, wohltuende Gefühl begünstigen. Darüber spricht Prof. Corinna Peifer, die das Phänomen an der Universität zu Lübeck erforscht. Spoiler: Es hat etwas mit der Schwere einer Aufgabe zu tun, mit der Bedeutsamkeit des Geschehens und der Freiheit zu entscheiden, worauf ich mich als Teilnehmende/r in diesem Moment einlasse.