
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode gehe ich der Frage nach, warum BFRBs (z.B. Skin Picking, Haareausreißen, Nägelkauen) nicht nur bei Stress und Anspannung, sondern auch bei Langeweile und Unterstimulation vorkommen. Dazu stelle ich Euch das Stimulus-Regulation Model von Fred Penzel vor, das u.a. Annahmen dazu beinhaltet, wie BFRBs das Nervensystem regulieren und warum ausgerechnet diese Verhaltensweisen auftreten.
Referenz:
Wenn Du diesen Podcast gerne unterstützen möchtest - hier findest Du die BFRB.care Kaffeekasse: https://ko-fi.com/bfrbcare
Weitere Infos zu Skin Picking bzw. Dermatillomanie, Trichotillomanie, Nägelkauen und anderen BFRBs findest Du auf meiner Homepage:
Wenn Du Fragen, Ideen oder Wünsche für bestimmte Themen hast, schreib mir einfach gerne über meine Homepage oder auf Instagram unter:
By Dr. Christina GallinatIn dieser Episode gehe ich der Frage nach, warum BFRBs (z.B. Skin Picking, Haareausreißen, Nägelkauen) nicht nur bei Stress und Anspannung, sondern auch bei Langeweile und Unterstimulation vorkommen. Dazu stelle ich Euch das Stimulus-Regulation Model von Fred Penzel vor, das u.a. Annahmen dazu beinhaltet, wie BFRBs das Nervensystem regulieren und warum ausgerechnet diese Verhaltensweisen auftreten.
Referenz:
Wenn Du diesen Podcast gerne unterstützen möchtest - hier findest Du die BFRB.care Kaffeekasse: https://ko-fi.com/bfrbcare
Weitere Infos zu Skin Picking bzw. Dermatillomanie, Trichotillomanie, Nägelkauen und anderen BFRBs findest Du auf meiner Homepage:
Wenn Du Fragen, Ideen oder Wünsche für bestimmte Themen hast, schreib mir einfach gerne über meine Homepage oder auf Instagram unter:

41 Listeners