#klassezwanzigzukunft

#44: Wie politisch darf Unterricht sein, Christian Pöltl-Dienst?


Listen Later

Superwahljahr, Nahostkonflikt, Extremismus – Politik ist aktuell ein großes Thema in den Schulen, und das betrifft verschiedenste Fächer. Christian Pöltl-Dienst war zehn Jahre lang Lehrer und setzt sich als Mitgründer von PolEdu für die politische Bildung von Schüler*innen ein. In dieser Folge spricht er gemeinsam mit Christina darüber, wie Lehrkräfte politische Bildung fördern können. Unter anderem klären sie die Fragen: Wie neutral muss ich als Lehrkraft sein? Was tun, wenn politische Diskussionen persönlich und emotional werden? Wie kann ich demokratische Werte vermitteln und junge Menschen ermutigen, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen? Darf ich mit Schüler*innen zu Demonstrationen gehen oder Politiker*innen an die Schule einladen?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

#klassezwanzigzukunftBy öbv | Österreichischer Bundesverlag