Aktive Pfötchen - der Podcast

#45 Der Fall Kiano: vom Rätsel zur Diagnose


Listen Later

In dieser Folge nehme ich dich mit in einen spannenden Patientenfall: Kiano, ein dreijähriger Terrier-Mischling aus Rumänien, der plötzlich auffälliges Verhalten zeigte – von Panikattacken über Zittern bis hin zu Kopfschiefhaltung und Rückzug.


Die tierärztliche Diagnostik brachte zunächst keine Ergebnisse. Doch in der physiotherapeutischen Untersuchung zeigten sich massive Blockaden in der Halswirbelsäule und im Becken – mit weitreichenden Folgen: Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, innere Unruhe bis hin zu Panikattacken.


Wir sprechen darüber:

  • ​welche Symptome Kiano zeigte und warum sie so beunruhigend waren
  • ​warum die erste tierärztliche Untersuchung unauffällig blieb
  • ​welche Befunde sich in der Physiotherapie zeigten
  • ​wie Blockaden in der Halswirbelsäule den gesamten Körper und das Verhalten beeinflussen können
  • ​warum in Kianos Fall die Kieferfehlstellung der entscheidende Auslöser sein dürfte
  • ​weshalb es sich hierbei um ein chronisches Problem handelt, das regelmäßige Behandlung braucht


Dieser Fall zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, über den Tellerrand zu schauen: Nicht jede Verhaltensänderung ist Erziehungssache – manchmal steckt Schmerz oder Anatomie dahinter.


Schau auch gerne bei mir auf Instagram vorbei, dort nehme ich dich mit durch meinen Alltag als Tierphysiotherapeutin und Ernährungsberaterin: https://www.instagram.com/aktive_pfoetchen


Meine Website: https://www.aktive-pfoetchen-tierphysio.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Aktive Pfötchen - der PodcastBy Hannah Brambach