English Breakfast

#45 Streikwelle in Großbritannien: Nervig für alle oder wachsendes Verständnis und mehr Macht für die Gewerkschaften?


Listen Later

Die Coronakrise, die hohe Inflationsrate und die damit verbundenen hohen Lebenshaltungskosten hier im Vereinigten Königreich treiben derzeit viele Arbeiter auf die Straße. Besonders Sektoren des öffentlichen Dienstes, wie Transport, Gesundheitswesen oder Bildung überrollen das Land seit Ende vergangenen Jahres mit einer Streikwelle. Doch Premierminister Rishi Sunak bleibt hart. Er will den Betroffenen keine Gehaltserhöhung geben und auch nicht für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Stattdessen verabschiedet er ein Gesetz, das die Rechte der Streikenden weiter einschränkt. Was das für die Zukunft dieses Landes aber auch die Sunaks bedeutet, wie sich der Einfluss der Gewerkschaften seit dem 19. Jahrhundert verändert hat und was die Streikenden eigentlich wollen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Wir sprechen mit Matt, einem Lehrer, der ab kommender Woche wieder streiken wird und mit Charlie Atkins. Charlie arbeitet im Parlament und kann uns einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben.
Coverfoto: Scott Coller
Titelsong: Jil Delling
Overvocie: Max Tenschert
Social Media: Luisa Delling
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

English BreakfastBy Katharina Delling und Kristina Völk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like English Breakfast

View all
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen by tagesschau

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

14 Listeners