users lounge

#46 Digitalisierung ist Ansichtssache


Listen Later

Wir sprechen über die verschiedenen Perspektiven der Digitalisierung – von technischen Herausforderungen über Cyber-Sicherheit bis hin zu den Mythen und Wahrheiten der digitalen Transformation. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Gefahren von Cyber Grooming, die Bedeutung effektiver Backup-Strategien gegen Ransomware und die aktuellen Entwicklungen im Quantencomputing.Ein zentrales Thema ist die Rolle der Mitarbeitenden: Digitalisierung funktioniert nur, wenn sie mitgedacht und einbezogen werden.Wir zeigen auf, warum Digitalisierung nicht automatisch zu besseren Prozessen führt und weshalb es entscheidend ist, klare Ziele zu definieren. Auch Software allein ist nicht die Lösung – wir wägen Chancen und Grenzen sorgfältig ab.Fehleranfälligkeit, Dokumentationspflicht und Akzeptanz sind Punkte, die wir genauso beleuchten wie die Wahl geeigneter Tools und den Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen. Schließlich diskutieren wir auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, von Künstlicher Intelligenz im Digitalisierungsprozess.


Takeaways
  • Cyber Grooming ist ein ernstes Problem für Jugendliche.
  • Ransomware kann auch Backups gefährden.
  • Quantencomputing könnte die Rechenleistung revolutionieren.
  • Digitalisierung ist mehr als nur Papier scannen.
  • Mitarbeiter können die größte Hürde bei der Digitalisierung sein.
  • Ein schlechter analoger Prozess wird durch Digitalisierung nicht automatisch besser.
  • Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess, kein einmaliges Projekt.
  • Softwarelösungen können viele Prozesse vereinheitlichen.
  • Die Abhängigkeit von einer einzigen Software birgt Risiken.
  • Genehmigungsworkflows sind oft ineffizient und problematisch. Prozesse müssen optimiert werden, um Medienbrüche zu vermeiden.
  • Die Sinnhaftigkeit der Digitalisierung sollte immer hinterfragt werden.
  • Effizienzsteigerung ist ein zentrales Ziel der Digitalisierung.
  • Mitarbeiter müssen in den Digitalisierungsprozess einbezogen werden.
  • Dokumentenmanagement ist entscheidend für rechtliche Anforderungen.
  • Kosten-Nutzen-Analysen sind wichtig bei der Auswahl von Software.
  • Nicht jede Digitalisierung führt zu einer Verbesserung der Prozesse.
  • Die Akzeptanz der Mitarbeiter ist entscheidend für den Erfolg.
  • Es gibt Grenzen in der Digitalisierung, die beachtet werden müssen.
  • Die Auswahl der richtigen Systeme ist entscheidend für den Erfolg der Digitalisierung.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

users loungeBy René Geppert & Michael Kornmann