
Sign up to save your podcasts
Or
Routinen sind fantastisch! Einmal etabliert, schenken sie uns Sicherheit, Kontinuität, Rhythmus. Sie haben einen psychologischen Nutzen und auch unser Gehirn findet Routinen super - sie sparen Energie. Genau aus diesen Gründen liebt das Nervensystem sie.
Aber nicht in jedem Fall sind sie förderlich oder helfen uns, wirklich das zu erreichen, was wir uns wünschen. Ich teile eine Routine mit dir, die ich über viele Jahre lang durchgezogen habe, die für mich rückblickend aber eher eine Realitätsflucht, statt ein sicherheitsspendender Ort war.
In dieser Folge lernst du:
- Welchen Fehler ich mit meiner längsten Routine gemacht habe
- Tipps für neue nährende Routinen
- Warum Routinen-brechen manchmal notwendig sein kann
- Welche Fehler du unbedingt im Umgang mit Ängsten und Triggern vermeiden solltest, liest du hier. Kostet dich keinen Cent!
Meine Reflektionsimpulse für dich:
- Reflektiere für dich: Hast du Routinen? Nähren sie deinen Körper, deinen Geist, deine Seele oder sind sie eine permanente Flucht?
- Welche Routine wolltest du schon immer mal starten? Fange klein an, mache den ersten Schritt!
Hast du Routinen? Ich freu mich, wenn du sie in die Kommentare schreibst!
Herzlichst, deine Henrike
Du möchtest mir ein bisschen Wertschätzung für meinen Podcast dalassen? Ich freue mich, wenn du mir ein kleines Geschenk dalässt:
https://buymeacoffee.com/wachsmut
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut
Routinen sind fantastisch! Einmal etabliert, schenken sie uns Sicherheit, Kontinuität, Rhythmus. Sie haben einen psychologischen Nutzen und auch unser Gehirn findet Routinen super - sie sparen Energie. Genau aus diesen Gründen liebt das Nervensystem sie.
Aber nicht in jedem Fall sind sie förderlich oder helfen uns, wirklich das zu erreichen, was wir uns wünschen. Ich teile eine Routine mit dir, die ich über viele Jahre lang durchgezogen habe, die für mich rückblickend aber eher eine Realitätsflucht, statt ein sicherheitsspendender Ort war.
In dieser Folge lernst du:
- Welchen Fehler ich mit meiner längsten Routine gemacht habe
- Tipps für neue nährende Routinen
- Warum Routinen-brechen manchmal notwendig sein kann
- Welche Fehler du unbedingt im Umgang mit Ängsten und Triggern vermeiden solltest, liest du hier. Kostet dich keinen Cent!
Meine Reflektionsimpulse für dich:
- Reflektiere für dich: Hast du Routinen? Nähren sie deinen Körper, deinen Geist, deine Seele oder sind sie eine permanente Flucht?
- Welche Routine wolltest du schon immer mal starten? Fange klein an, mache den ersten Schritt!
Hast du Routinen? Ich freu mich, wenn du sie in die Kommentare schreibst!
Herzlichst, deine Henrike
Du möchtest mir ein bisschen Wertschätzung für meinen Podcast dalassen? Ich freue mich, wenn du mir ein kleines Geschenk dalässt:
https://buymeacoffee.com/wachsmut
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut