Signals for Life - ein VDE DGBMT Podcast

#46 mobox: Das Potenzial neuer Technologien für eine verbesserte Notfallversorgung


Listen Later

In der zweiten Folge mit Till Böhme und Sebastian Lang sprechen die Experten über das komplexe Thema des Notrufsystems. In Deutschland werden Patientinnen vor die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Notrufnummern gestellt: der des ärztlichen Bereitschaftsdiensts und der des Rettungsdienstes – eine Entscheidung, die oft schwerfällt. Vor allem in Hinblick auf Personen, die noch nicht oder nicht mehr sprechen oder sich verständlich ausdrücken können, wie Kleinkinder, ältere Menschen oder bspw. Demenzpatientinnen, kann die Einschätzung, ob eine Notärztin benötigt wird, eine Herausforderung darstellen.

Die steigende Anzahl der Notrufe sowie der demographische Wandel beeinflussen schon heute den Beruf ders Notärztin und werden dies auch in Zukunft. Durch technischen Fortschritt und das Potenzial des Produkts mobox und innovativer Konzepte wie den Telenotärzt*innen, könnte die Notfallversorgung grundlegend verändert werden.

https://www.vde.com/de/dgbmt

Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de

Zu Gast:

Till Böhme – https://www.linkedin.com/in/boehmet/

Sebastian Lang – https://www.uniklinikum-jena.de/kai/Sektionen+und+Bereiche/Notfallmedizin.html

https://lumeox.health/das-team/

https://lumeox.health/produkt/

https://www.exist.de/EXIST/Navigation/DE/Home/home.html

Fachausschuss Biosignale:

https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Signals for Life - ein VDE DGBMT PodcastBy VDE DGBMT