
Sign up to save your podcasts
Or


Anstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille?
Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzten Jahren immer stärker die positive Kraft des negativen Denkens zu Nutze gemacht hat und nochmal sicher gehen, ob er dadurch nicht zu einem nörgelnden Pessimisten geworden ist.
Hier geht's zum Blogartikel: https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/
By intrinsify GmbHAnstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille?
Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzten Jahren immer stärker die positive Kraft des negativen Denkens zu Nutze gemacht hat und nochmal sicher gehen, ob er dadurch nicht zu einem nörgelnden Pessimisten geworden ist.
Hier geht's zum Blogartikel: https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/

4 Listeners

3 Listeners

108 Listeners

33 Listeners

184 Listeners

21 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

321 Listeners

7 Listeners

28 Listeners

44 Listeners

20 Listeners