Diaspora Talk Podcast

#48 mit Salomé Parra, Diaspora Beratungsgremium GIZ und Wasserexpertin


Listen Later

Diaspora Talk Podcast

Heute freue ich mich, Salomé Parra begrüßen zu dürfen. Salomé ist in Ecuador geboren und lebt seit 2006 in München. Sie hat über die Hälfte ihres Lebens in Deutschland verbracht. Sie hat in Deutschland studiert und promoviert. Als Umweltingenieurin mit Schwerpunkt auf Wasserversorgung und Hydraulik leitet sie die Rohrnetzüberwachung für Gas und Wasser bei den Stadtwerken München.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Salomé ehrenamtlich im Diaspora Advisory Board der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und unterstützt Entwicklungsprojekte für die ecuadorianische Diaspora in Deutschland. Besonders am Herzen liegt ihr die Förderung von Mädchen und Jugendlichen, die sich für technische und naturwissenschaftliche Berufe interessieren. So arbeitet sie beispielsweise mit ihrer ehemaligen Schule, der Deutschen Schule in Quito, zusammen, um weibliche Schülerinnen für technische und wissenschaftliche Karrieren zu begeistern.
In dieser Folge sprechen wir über Salomés Motivation, nach Deutschland zu kommen, ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter und Migrantin und ihre Faszination für die Umweltwissenschaften.
Wir diskutieren die weitreichenden Folgen des Klimawandels auf Wasserressourcen und beleuchten die Verbindung zwischen Wasser und Geschlechtergerechtigkeit aus der Perspektive einer Frau. Zudem werfen wir einen Blick auf die umweltpolitische Entwicklung in Ecuador im Vergleich zu Deutschland und erfahren mehr über ihre Initiativen zur Förderung des Wissensaustausches zwischen beiden Ländern.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Diaspora Talk Podcast-Folge. Wir zeigen Perspektiven aus der Diaspora Community.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Diaspora Talk PodcastBy Tanja Scheffler und Rafael Sánchez-Moreno

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings