
Sign up to save your podcasts
Or


** Plötzlich Darmkrebs - im Gespräch mit Simone **
Mit Mitte 40 hat Simone in ihrem Leben schon einiges erlebt, fühlt sich völlig gesund und steht fest im Leben. Bis sie Blutungen bemerkt, die sie sich nicht erklären kann. Schmerzen hat sie nicht.
Glücklicherweise, denn so recherchiert sie weiter, beliest sich und versucht den Facharzt davon zu überzeugen, dass ihre Wahrnehmungen erst genommen werden.
Simone erhält schließlich die Diagnose Darmkrebs, Stadium 3. Die Erkrankung ist bereits so weit fortgeschritten, dass eine teilweise Entfernung des Darms notwendig ist.
Wie es sich anfühlt plötzlich eine solche Diagnose zu erhalten und wie sich das Leben aus dieser Erkrankung heraus mit all den Einschränkungen, die die Therapie mit sich bringt, verändert hat, erzählt sie in dem folgenden Interview.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Simone Mari Kern hat die Zeit der Therapie genutzt und ein großartiges Buch geschrieben, dass ich dir hiermit gerne empfehlen möchte. Es handelt nicht von ihrer Krebserkrankung, sondern ist ein spannender und mitreißender Odenwald-Krimi. Es ist vor kurzem im Lauinger Verlag entschieden und heißt "Der kalte Hof". Schau gerne mal rein, du findest es überall dort, wo es Bücher gibt.
Wenn du gern Kontakt zu Simone aufnahmen möchtest, findest du sie auf Instagram @simone_mari.kern
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Plötzlich Darmkrebs - im Gespräch mit Simone **
Mit Mitte 40 hat Simone in ihrem Leben schon einiges erlebt, fühlt sich völlig gesund und steht fest im Leben. Bis sie Blutungen bemerkt, die sie sich nicht erklären kann. Schmerzen hat sie nicht.
Glücklicherweise, denn so recherchiert sie weiter, beliest sich und versucht den Facharzt davon zu überzeugen, dass ihre Wahrnehmungen erst genommen werden.
Simone erhält schließlich die Diagnose Darmkrebs, Stadium 3. Die Erkrankung ist bereits so weit fortgeschritten, dass eine teilweise Entfernung des Darms notwendig ist.
Wie es sich anfühlt plötzlich eine solche Diagnose zu erhalten und wie sich das Leben aus dieser Erkrankung heraus mit all den Einschränkungen, die die Therapie mit sich bringt, verändert hat, erzählt sie in dem folgenden Interview.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Simone Mari Kern hat die Zeit der Therapie genutzt und ein großartiges Buch geschrieben, dass ich dir hiermit gerne empfehlen möchte. Es handelt nicht von ihrer Krebserkrankung, sondern ist ein spannender und mitreißender Odenwald-Krimi. Es ist vor kurzem im Lauinger Verlag entschieden und heißt "Der kalte Hof". Schau gerne mal rein, du findest es überall dort, wo es Bücher gibt.
Wenn du gern Kontakt zu Simone aufnahmen möchtest, findest du sie auf Instagram @simone_mari.kern
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,