Hurra-wir-bauen

#48: Rundumschlag Wärmepumpe (Teil 1) – Welche Wärmequellen gibt es?


Listen Later

Wer über Wärmepumpen liest, stolpert über Begriffe wie

„Luft-Luft-Wärmepumpe“ oder „Erd-Wasser-Wärmepumpe“. Wo liegt der Unterschied? Was sagt das erste, was das zweite Wort aus?

In der heutigen Folge reden wir über die drei Wärmequellen

Außenluft, Erde (Sole) und Grundwasser. Der Clou: Alle drei liefern kostenlos Wärme, an der sich die Wärmepumpe bedient. Welche der drei Wärmequellen ist die effizienteste? (Teaser: Das Erdreich ist – gerade im Winter – wärmer als die
Luft.) Welche Wärmepumpen-Art ist am schnellsten installiert? Für welche braucht ihr Genehmigungen?

Außerdem reden wir darüber: Braucht jede Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Außeneinheit? Warum gibt es nur wenige Grundwasser-Wärmepumpen? Warum freut sich eine Erdwärmepumpe mehr über einen wässrigen Boden als über einen steinigen? Und warum blühen eure Tulpen zwei Wochen später als die der Nachbarn, wenn ihr einen Flächenkollektor im Garten verbuddelt?

Den zweiten Teil veröffentlichen wir am 16. Dezember.

Unser Interviewpartner ist Björn Busse. Er ist Vermarktungsmanager bei Stiebel Eltron. Außerdem arbeitet er als Experte bei der Initiative [Wärme+]. Weitere Infos auf www.waerme-plus.de

Der Podcast entstand in Kooperation mit [Wärme+]. Fotos: Stiebel Eltron

 

Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr

seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails ([email protected])

Musik: Anton Dirnberger

Chapters

01:26: Luft-Luft vs. Erd-Wasser – was bedeuten diese Wörter, die vorangestellt sind? (Energiequelle / Heizsystem)
02:39 Wärmequelle Luft
02:53 Wärmequelle Grundwasser: effizientestes System, aber höhere Investkosten
04:24 Wie effizient ist meine Wärmepumpe? Welchen Einfluss hat die Wärmequelle?
05:18 Wie erzeugt die Wärmepumpe aus minus 20 Grad kalter Luft Wärme?
06:45 Wie erkenne ich, wie effizient die Wärmepumpe ist? Leistungszahl vs. Jahresarbeitszahl
09:53 Erd(Sole): Erdsonde 150 Meter tief im Boden
12:29 Variante 2: Flächenkollektor - wie eine Fußbodenheizung im Garten
21:28 Braucht jede Luft-Wärmepumpe eine Außeneinheit?
25:35 Wie laut sind Außeneinheiten?
27:08 Außeneinheit aufstellen: Typische Fehler

Unsere Magazine kaufen:
🛒 https://www.familyhomeshop.de/abonnements
🎙️Unser Podcast:
https://open.spotify.com/show/0WRakVz3YeOHnVqAl3gBd9
Unser Bauherrenportal:
🏠 https://www.hurra-wir-bauen.de/
Social Media:
https://www.instagram.com/familyhome_magazin
https://de.pinterest.com/familyhome_magazin/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hurra-wir-bauenBy Family Home Verlag