Aktive Pfötchen - der Podcast

#49 Blutwerte & Ernährung: was das Blut wirklich verrät (und was nicht)


Listen Later

In dieser Folge geht es um ein Thema, das in der Ernährungsberatung und im Praxisalltag immer wieder aufkommt:

Was kann man im Blut tatsächlich über die Nährstoffversorgung erkennen – und wo liegen die Grenzen?


Immer häufiger werden sogenannte „BARF-Profile“ oder sogar Haar- und Speicheltests angeboten, um angebliche Mängel festzustellen. Doch wie aussagekräftig sind solche Tests wirklich? Und warum ist ein Blutbild nicht der richtige Weg, um herauszufinden, ob ein Tier optimal gefüttert wird?


Ich erkläre in dieser Folge:

  • ​warum Blutwerte keine sichere Aussage über die Fütterung erlauben,
  • ​wann Vitamin B12 und Folsäure trotzdem wichtige Marker sind,
  • ​weshalb man Jod besser über ein Schilddrüsenprofil und nicht über das Blut beurteilt,
  • ​warum Werte wie Vitamin D, Zink oder Kupfer oft in die Irre führen,
  • ​und wieso eine Rationsanalyse letztlich immer aussagekräftiger ist als jedes sogenannte „BARF-Profil“.


Am Ende der Folge gebe ich eine kleine Checkliste an die Hand, mit der man besser einschätzen kann, wann Blutwerte wirklich sinnvoll sind – und wann nicht.


Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung oder wenn du den Podcast mit anderen Tierhalterinnen und Tierhaltern teilst.


Schau auch gerne bei mir auf Instagram vorbei, dort nehme ich dich mit durch meinen Alltag als Tierphysio, Osteo und Ernährungsberaterin: https://www.instagram.com/aktive_pfoetchen


Meine Website: https://www.aktive-pfoetchen-tierphysio.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Aktive Pfötchen - der PodcastBy Hannah Brambach