Wir sprechen über aktuelle Sicherheitsherausforderungen in der IT, darunter kritische Sicherheitslücken bei Android und Apple. Wir zeigen, warum Updates unverzichtbar sind, und beleuchten die Bedeutung einer klaren Datenstrategie für Unternehmen. Dazu gehört, Daten gezielt zu organisieren, zu pflegen und für fundierte Entscheidungen nutzbar zu machen.Wir thematisieren die Risiken unstrukturierter Datenhaltung, etwa in Excel-Tabellen, und erklären, wie Business Intelligence (BI) dabei hilft, Kundenaktivitäten zu analysieren, KPIs zu definieren und Daten effektiv zu modellieren. Wir gehen auf die Identifikation von Datenquellen, ETL-Prozesse und Visualisierung ein, sprechen über Implementierungshürden, notwendige kulturelle Veränderungen und die Rolle von Datenqualität. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Zukunft von BI in Kombination mit Künstlicher Intelligenz.
Takeaways
- IT und Datenschutz sind zentrale Themen in der heutigen digitalen Welt.
- Aktuelle Sicherheitslücken erfordern sofortige Updates.
- Eine klare Datenstrategie ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.
- Daten müssen organisiert und verwaltet werden, um nutzbar zu sein.
- Faktenbasierte Entscheidungen sind besser als Bauchgefühl.
- Datenpflege ist unerlässlich für die Auswertbarkeit von Informationen.
- Excel-Tabellen sind oft fehleranfällig und sollten vermieden werden.
- Die Definition von aktiven und inaktiven Kunden ist wichtig für das Kundenmanagement.
- Daten müssen eindeutig und klar strukturiert sein.
- Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen ist entscheidend für die Datenanalyse. Kundenaktivität muss klar definiert werden.
- KPIs sollten spezifisch und messbar sein.
- Business Intelligence macht Daten sichtbar und nutzbar.
- Echtzeitdaten sind entscheidend für fundierte Entscheidungen.
- Datenqualität ist entscheidend für die BI-Implementierung.
- Transparenz in der Datenanalyse kann Widerstand hervorrufen.
- Einstieg in BI sollte schrittweise erfolgen.
- Feedback von Nutzern ist wichtig für die BI-Entwicklung.
- Die Integration von KI wird die BI-Zukunft prägen.
- Unternehmen müssen sich an die Nutzung von Daten anpassen.