Rente unter Druck – Demografie, Reformen und Kapitalmärkte
Ein neues Rentengesetz, ein staatlicher Kapitalfonds und eine Gesellschaft, die immer älter wird – reicht das, um die Rente zu sichern? In dieser Folge sprechen Simon und Christoph Siebecke über die langfristigen Herausforderungen für das deutsche Rentensystem und ziehen den Vergleich zu Ländern wie China und Japan, die bereits massive demografische Einschnitte erleben.
Wir sprechen über:
– die Inhalte und Ziele des Rentenpakets II
– die Folgen des demografischen Wandels in Deutschland
– internationale Beispiele für alternde Gesellschaften
– wirtschaftliche und kapitalmarktbezogene Auswirkungen
– und welche Maßnahmen politisch, wirtschaftlich und privat nötig sind
Jetzt reinhören und verstehen, wie Demografie und Politik die Altersvorsorge und Kapitalmärkte prägen.