systemisch persönlich

#5 Deine Lebensgeschichte - Timeline


Listen Later

Systemisches Arbeiten - Methoden, Tools
  • Unsere Lebensgeschichte basiert auf einer Auswahl von Ereignissen, denen wir Bedeutung beimessen.
  • Wir wählen bewusst oder unbewusst aus, welche Ereignisse wir in unserer Lebensgeschichte betonen und welche wir vernachlässigen.
  • Die Art und Weise, wie wir unsere Lebensgeschichte erzählen, beeinflusst nicht nur unsere eigene Stimmung, sondern auch die Stimmung unseres Gegenübers.
  • Es ist möglich, unsere Perspektive auf vergangene Ereignisse zu ändern und eine neue, ressourcenorientierte Sichtweise zu entwickeln.
  • Durch Biografiearbeit und die Gestaltung einer Lebenslinie können wir neue Bedeutungen und Bewertungen für vergangene Ereignisse finden.
  • Es ist wichtig zu hinterfragen, ob die Stimmung, die wir durch unsere Lebensgeschichte verbreiten, förderlich für uns und unser Umfeld ist.
  • Wir können lernen, positive Ereignisse aus unserer Vergangenheit stärker zu betonen und ihnen mehr Bedeutung beizumessen.
  • Die Neugestaltung unserer Lebensgeschichte erfordert Zeit, Übung und die Bereitschaft, alte Gewohnheiten hinter uns zu lassen.
  • Durch eine ressourcenorientierte Sichtweise können wir nicht nur unser eigenes Leben positiver betrachten, sondern auch anderen dabei helfen, eine neue Perspektive auf ihre Vergangenheit zu gewinnen.
  • Thomas Horst Lemke leitet das DISA-Dresdner Institut für Systemisches Arbeiten

    Hier geht's zur Internetseite
    Timelinearbeit wird dort gelehrt in den Kursen:

    • Systemisch beraten und coachen
    • SystemAufstellungen - Weiterbildung zum SystemAufsteller
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      systemisch persönlichBy Thomas Horst Lemke