Katzenflüstern

#5 Du hast eine ängstliche, gestresste Katze? Darauf solltest du achten


Listen Later

Fight or Flight – hast du das schon einmal gehört? Dieser Begriff beschreibt zwei Arten, wie Lebewesen auf Extremsituationen reagieren. Entweder wird gekämpft oder man flieht. Im Gegensatz zu den Wildtieren sind unsere Hauskatzen in der Regel zwar keinen Überlebenskämpfen mehr ausgesetzt, der Grund-Mechanismus greift aber trotzdem noch.

Stresssituationen manifestieren sich bei unseren Samtpfoten häufig in Verhaltensänderungen wie Appetitlosigkeit, Rastlosigkeit oder vermehrtes Putzen. Auch körperliche Symptome wie häufige Magen-Darm-Infekte oder Blasenentzündungen können die Folge sein.

Bei welchen Anzeichen du aufmerksam werden solltest und welche Ursachen auf psychischer oder körperlicher Ebene für den Stress deiner Katze verantwortlich sein können, erfährst du in dieser Folge. Nur wenn wir wissen, worauf unsere Stubentiger reagieren, können wir diese Trigger in Zukunft abstellen und vermeiden, dass aus den Stresssymptomen schwerwiegende gesundheitliche Schäden entstehen

Es gibt viele Möglichkeiten, deiner Katze in diesen Fällen zu helfen. Ein Gang zum Tierarzt, um ihre körperliche Gesundheit abzuklären, sollte unbedingt zu deinen ersten Maßnahmen gehören. Auch die Tierkommunikation kann dir dabei helfen, herauszufinden, was deine Katze stresst und was sie sich von dir wünscht.  

Das Allerwichtigste, wenn deine Katze Stress hat

Deine Beziehung zu deiner Katze ist ein wesentlicher Punkt, wenn es darum geht, ihren Stress zu minimieren. Das Allerwichtigste dabei: deine eigene Energie bzw. deine emotionale Verfassung. Kümmere dich zuerst darum, dass du entspannt bist und dass es dir gut geht.

Für unsere Stubentiger ist es evolutionär bedingt unerlässlich, ihren Sinnen und Gefühlen zu trauen. Deshalb sind sie auch sehr empfänglich für Energien und Schwingungen in ihrem Umfeld – ganz besonders der Menschen, an denen sie sich orientieren.

In dieser Episode erkläre ich dir detailliert, wie deine Katze deine Energie und Emotionen wahrnimmt und warum das für sie überlebenswichtig sein kann. Du erfährst auch, was du konkret tun kannst, um mehr Entspannung in euer Zuhause einziehen zu lassen.

Freu dich auf diese neue, spannende Episode des Katzenflüstern-Podcasts!

________________

😸

So entspannt deine Katze besser:

Wenn du effektiv mehr Harmonie in euer Zuhause zu bringen und deiner Katze ihren Stress nachhaltig nehmen und somit ihre Gesundheit aktiv unterstützen möchtest, dann lade ich dich ein, an meinem

Live Workshop am 27.08. um 18:00 Uhr teilzunehmen.

Du lernst, wie du den Stress deiner Katze mithilfe der Klopfakupressur effektiv lösen kannst.

➜ Hier geht’s zur Anmeldung: https://elopage.com/s/JessicaKoss/tierischentspannt/payment

Alle Infos zu meiner Arbeit findest du unter https://jessicakoss.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KatzenflüsternBy Jessica Koß


More shows like Katzenflüstern

View all
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

73 Listeners

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel by Katrin Knispel, Katzenpsychologin - Mentorin für KatzenHÜTER

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

0 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

34 Listeners

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast by Sabrina Ziegler, Clemens Benke

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast

0 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

22 Listeners