
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Podcast mit und von Thomas Kabel & Michael Habecker.
Welchen Lebensweg wollen wir gehen? Als freie Wesen haben wir die Wahl: wir können, als eine Flucht vor der Existentialität unseres Seins, uns in die Extreme begeben, mit Kombinationen von Fixierungen/Sucht/Anhaftung einerseits und Vermeidung/Bekämpfung/Aversion andererseits. Das führt zu großem Leid, individuell und gemeinschaftlich. Wir können uns jedoch auch auf einen mittleren Weg begeben, und der beginnt in unserem Inneren. Wenn wir uns öffnen für das, was wir fühlen, und gleichzeitig den Impulsen aus den Gefühlen nicht folgen, dann begegnen wir der Schmerzhaftigkeit unserer Existentialität. Gehen wir dort hindurch, tauchen die tieferen Erfahrungen unseres Seins auf, und die Extreme und die Zwanghaftigkeit in unserem Leben hören auf.
Ein Podcast mit und von Thomas Kabel & Michael Habecker.
Welchen Lebensweg wollen wir gehen? Als freie Wesen haben wir die Wahl: wir können, als eine Flucht vor der Existentialität unseres Seins, uns in die Extreme begeben, mit Kombinationen von Fixierungen/Sucht/Anhaftung einerseits und Vermeidung/Bekämpfung/Aversion andererseits. Das führt zu großem Leid, individuell und gemeinschaftlich. Wir können uns jedoch auch auf einen mittleren Weg begeben, und der beginnt in unserem Inneren. Wenn wir uns öffnen für das, was wir fühlen, und gleichzeitig den Impulsen aus den Gefühlen nicht folgen, dann begegnen wir der Schmerzhaftigkeit unserer Existentialität. Gehen wir dort hindurch, tauchen die tieferen Erfahrungen unseres Seins auf, und die Extreme und die Zwanghaftigkeit in unserem Leben hören auf.