
Sign up to save your podcasts
Or


Willkommen zu einer neuen Episode von ‚Gesundheit Plus‘! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, das viele von uns betrifft: Rückenschmerzen. Rückenschmerzen sind weit verbreitet, aber die Lösung liegt nicht immer nur im Rückentraining. Heute werfen wir einen Blick auf zwei weit verbreitete Mythen und erklären, warum es so wichtig ist, mehr als nur die Muskeln zu stärken.
Mythos 1: Rückenschmerzen werden weniger, wenn man den Rücken stärkt:
Physiologische Beweglichkeit:
Praktische Übung:
Achtsamkeit für den Rücken:
Diese Episode ist der erste Teil unserer Serie über Rückenschmerzen. Bleib dran, denn in der nächsten Folge werden wir tiefer in die Themen Stressmanagement, Ernährung und spezielle Therapien eintauchen!
Abonniere meinen Podcast und teile ihn mit Freunden und Familie, die ebenfalls von Rückenschmerzen betroffen sind. Gemeinsam finden wir Lösungen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse uns eine Bewertung und einen Kommentar auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform. Wir freuen uns auf dein Feedback!
By Dr. Timo SchülerWillkommen zu einer neuen Episode von ‚Gesundheit Plus‘! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, das viele von uns betrifft: Rückenschmerzen. Rückenschmerzen sind weit verbreitet, aber die Lösung liegt nicht immer nur im Rückentraining. Heute werfen wir einen Blick auf zwei weit verbreitete Mythen und erklären, warum es so wichtig ist, mehr als nur die Muskeln zu stärken.
Mythos 1: Rückenschmerzen werden weniger, wenn man den Rücken stärkt:
Physiologische Beweglichkeit:
Praktische Übung:
Achtsamkeit für den Rücken:
Diese Episode ist der erste Teil unserer Serie über Rückenschmerzen. Bleib dran, denn in der nächsten Folge werden wir tiefer in die Themen Stressmanagement, Ernährung und spezielle Therapien eintauchen!
Abonniere meinen Podcast und teile ihn mit Freunden und Familie, die ebenfalls von Rückenschmerzen betroffen sind. Gemeinsam finden wir Lösungen!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse uns eine Bewertung und einen Kommentar auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform. Wir freuen uns auf dein Feedback!