Signals for Life - ein VDE DGBMT Podcast

#5 Tremor: Zittern hat doch jeder, oder?


Listen Later

Tremor – schon mal gehört? Zittern kennen wir auf jeden Fall alle. Ob vor Aufregung oder nach einer Partynacht, wer spürt nicht mal ein leichtes Zittern? Tatsächlich gibt es aber verschiedene Arten des Zitterns und Krankheitsbilder, die mit einem starken Tremor einhergehen. Was steckt also

dahinter? Wie unterscheidet man zwischen einem „gewöhnlichen“ und einem krankheitsbedingten Tremor? Das Expert*innenteam Frau Piepjohn und Prof. Dr. Deuschl aus Kiel berichten über ihre Forschung, dabei auftretende Herausforderungen und erläutern ihr damit einhergehendes Ziel einer
besseren und vereinfachten Diagnose.

Zu Gast:

Prof. Dr. Dr.h.c. Günther Deuschl (Klinik für Neurologie UKSH, Christian-Albrechts-Universität zu
Kiel) - https://www.neurologie.uni-kiel.de/de/tremor/team/prof-dr-dr-h-c-guenther-deuschl

Patricia Piepjohn (Doktorandin, Technische Fakultät Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) -

https://dss-kiel.de/index.php/team/internal-phd-students/patricia-piepjohn

Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Signals for Life - ein VDE DGBMT PodcastBy VDE DGBMT