
Sign up to save your podcasts
Or


Für die Doktoranden Matthieu Scherpf und Alexander Hammer steht bereits fest: sie werden - inspiriert durch ihr Promotionsthema - nach Beendigung der Promotion ein Start-Up gründen. Doch viele Menschen gründen und häufig wird gesagt, dass im Durchschnitt nur eins von zehn Start-Ups nachhaltig Erfolg hat. Matthieu, Alexander und ihr Betreuer und Post-Doc. Dr.-Ing. Martin Schmidt erzählen uns mehr zu Angeboten, die Menschen in dieser Planungsphase Unterstützungsmöglichkeiten geben. Haben die beiden überhaupt zukunftsrelevante medizintechnische Produkte? Matthieu Scherpf und sein Team entwickeln im Projekt KOMVITAL eine klinisch präzise kamerabasierte Messtechnik zum eigenständigen und alltagstauglichen Gesundheitsmonitoring im häuslichen Umfeld. Dabei validieren und optimieren sie diese unter klinischen Gütekriterien in Laborstudien.
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Zu Gast:
Dr.-Ing. Martin Schmidt – https://biosig.eu
Dipl.-Ing. Matthieu Scherpf – https://biosig.eu
Dipl.-Wi.-Ing. Alexander Hammer – https://biosig.eu
MDR aktuell: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=RIaKlZbsmdk&feature=youtu.be
KOMVITAL: https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/ibmt/forschung/komvital
ecgXfusion: https://ecgxfusion.com
AG Biosignalverarbeitung: https://biosig.eu
By VDE DGBMTFür die Doktoranden Matthieu Scherpf und Alexander Hammer steht bereits fest: sie werden - inspiriert durch ihr Promotionsthema - nach Beendigung der Promotion ein Start-Up gründen. Doch viele Menschen gründen und häufig wird gesagt, dass im Durchschnitt nur eins von zehn Start-Ups nachhaltig Erfolg hat. Matthieu, Alexander und ihr Betreuer und Post-Doc. Dr.-Ing. Martin Schmidt erzählen uns mehr zu Angeboten, die Menschen in dieser Planungsphase Unterstützungsmöglichkeiten geben. Haben die beiden überhaupt zukunftsrelevante medizintechnische Produkte? Matthieu Scherpf und sein Team entwickeln im Projekt KOMVITAL eine klinisch präzise kamerabasierte Messtechnik zum eigenständigen und alltagstauglichen Gesundheitsmonitoring im häuslichen Umfeld. Dabei validieren und optimieren sie diese unter klinischen Gütekriterien in Laborstudien.
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Zu Gast:
Dr.-Ing. Martin Schmidt – https://biosig.eu
Dipl.-Ing. Matthieu Scherpf – https://biosig.eu
Dipl.-Wi.-Ing. Alexander Hammer – https://biosig.eu
MDR aktuell: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=RIaKlZbsmdk&feature=youtu.be
KOMVITAL: https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/ibmt/forschung/komvital
ecgXfusion: https://ecgxfusion.com
AG Biosignalverarbeitung: https://biosig.eu