
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der digitalen Transformation thematisiert. Chris Beyeler, Präsident des Verbands für Künstliche Intelligenz, präsentiert seine Ansichten zu Strategien für die Implementierung von KI in Unternehmen, erläutert die Herausforderungen bei der Nutzung von KI-Tools und betont die Relevanz einer adäquaten Datenstruktur und Konsistenz.
Darüber hinaus werden die fünf Phasen der strategischen Implementierung von KI erörtert und die Kunst des Prompting für optimierte Ergebnisse hervorgehoben.
Im Rahmen der Diskussion werden die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Implementierung von KI und Automatisierung für Unternehmen und die Gesellschaft ergeben, beleuchtet.
Es wird auf die Notwendigkeit eines strategischen Ansatzes zur Integration von KI, die Bedeutung von Schulungen und Veränderungen der Einstellung der Nutzer hingewiesen. Zudem werden die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien thematisiert.
Abschliessend wird ein Ausblick auf die Zukunft der KI im Jahr 2025 gegeben, wobei die Zuhörer auf die Notwendigkeit vorbereitet werden, sich an die Veränderungen anzupassen und die Technologie verantwortungsvoll zu nutzen.
Wir sprechen über:
Take-Aways
Informationen zu Chris:
Ich bin dankbar für alle Fragen, Themen oder Anmerkungen, die du mir gerne über LinkedIn oder per E-Mail zukommen lassen kannst.
Wie kann man sich mit mir Connecten?
Stefano Recca
In dieser Episode wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der digitalen Transformation thematisiert. Chris Beyeler, Präsident des Verbands für Künstliche Intelligenz, präsentiert seine Ansichten zu Strategien für die Implementierung von KI in Unternehmen, erläutert die Herausforderungen bei der Nutzung von KI-Tools und betont die Relevanz einer adäquaten Datenstruktur und Konsistenz.
Darüber hinaus werden die fünf Phasen der strategischen Implementierung von KI erörtert und die Kunst des Prompting für optimierte Ergebnisse hervorgehoben.
Im Rahmen der Diskussion werden die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Implementierung von KI und Automatisierung für Unternehmen und die Gesellschaft ergeben, beleuchtet.
Es wird auf die Notwendigkeit eines strategischen Ansatzes zur Integration von KI, die Bedeutung von Schulungen und Veränderungen der Einstellung der Nutzer hingewiesen. Zudem werden die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien thematisiert.
Abschliessend wird ein Ausblick auf die Zukunft der KI im Jahr 2025 gegeben, wobei die Zuhörer auf die Notwendigkeit vorbereitet werden, sich an die Veränderungen anzupassen und die Technologie verantwortungsvoll zu nutzen.
Wir sprechen über:
Take-Aways
Informationen zu Chris:
Ich bin dankbar für alle Fragen, Themen oder Anmerkungen, die du mir gerne über LinkedIn oder per E-Mail zukommen lassen kannst.
Wie kann man sich mit mir Connecten?
Stefano Recca