
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir über die Einführung des digitalen Euros. Wir betrachten die Pressekonferenz von Christiane Lagarde am 6. März 2025, die Bedeutung und Dringlichkeit des digitalen Euros, und die möglichen Risiken und Kontrolle, die damit einhergehen könnten. Lennard und Constantin analysieren, wie der digitale Euro als Zahlungsmittel funktionieren soll, die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und den schrittweise potenziellen Verlust der Freiheit durch die Abschaffung von Bargeld. Sie ziehen Vergleiche zum Überwachungssystem in China und beleuchten die möglichen langfristigen Auswirkungen auf die persönliche und finanzielle Freiheit.
► Zu unserem Newsletter:https://jungundschlau.kit.com/
► Quellen:
https://jungschlau.notion.site/Digitaler-Euro-Das-Ende-unserer-finanziellen-Freiheit-1bb2ffa9a42e805bb924d3f1b97a15f9
In dieser Podcast-Episode von Jung und Schlau diskutieren wir über die Einführung des digitalen Euros. Wir betrachten die Pressekonferenz von Christiane Lagarde am 6. März 2025, die Bedeutung und Dringlichkeit des digitalen Euros, und die möglichen Risiken und Kontrolle, die damit einhergehen könnten. Lennard und Constantin analysieren, wie der digitale Euro als Zahlungsmittel funktionieren soll, die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und den schrittweise potenziellen Verlust der Freiheit durch die Abschaffung von Bargeld. Sie ziehen Vergleiche zum Überwachungssystem in China und beleuchten die möglichen langfristigen Auswirkungen auf die persönliche und finanzielle Freiheit.
► Zu unserem Newsletter:https://jungundschlau.kit.com/
► Quellen:
https://jungschlau.notion.site/Digitaler-Euro-Das-Ende-unserer-finanziellen-Freiheit-1bb2ffa9a42e805bb924d3f1b97a15f9