
Sign up to save your podcasts
Or
Ausgeschlagene Zähne, Schlägereien, heftige Beschimpfungen... Lehrkräfte berichten immer häufiger von Gewalt und Fehlverhalten an Schulen. Wenn sich die Probleme gar nicht anders in den Griff kriegen lassen, kann eine vorübergehende Suspendierung angeordnet werden.
Was kann präventiv unternommen werden, damit es gar nicht dazu kommt? Und was muss während einer Suspendierung passieren, damit sie wirkt?
Darüber sprechen wir mit Josef Zollneritsch, Schulpsychologe und Abteilungsleiter für Schulpsychologie in der Bildungsdirektion Steiermark. Er hat das Projekt "Suspendierungsbegleitung" mitentwickelt, das Schüler*innen während einer Suspendierung begleitet.
Ausgeschlagene Zähne, Schlägereien, heftige Beschimpfungen... Lehrkräfte berichten immer häufiger von Gewalt und Fehlverhalten an Schulen. Wenn sich die Probleme gar nicht anders in den Griff kriegen lassen, kann eine vorübergehende Suspendierung angeordnet werden.
Was kann präventiv unternommen werden, damit es gar nicht dazu kommt? Und was muss während einer Suspendierung passieren, damit sie wirkt?
Darüber sprechen wir mit Josef Zollneritsch, Schulpsychologe und Abteilungsleiter für Schulpsychologie in der Bildungsdirektion Steiermark. Er hat das Projekt "Suspendierungsbegleitung" mitentwickelt, das Schüler*innen während einer Suspendierung begleitet.