Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

#53 Wieso sind Schweizer Babyboomer anders als die Deutschen, Prof. Höpflinger?


Listen Later

Studie "Älterwerden und Alter in der heutigen Gesellschaft"

"Sehr viele Schweizer Babyboomer fühlen sich immer noch so innovativ wie die Jungen. Ob die Selbsteinschätzung stimmt, ist eine andere Frage." Prof. Francois Höpflinger kennt die Schweizer Gesellschaft wie kein zweiter. Er hat sie als Soziologe seit Jahrzehnten genauestens empririsch untersucht, ist DER Alters- und Generationenforscher des Landes und auch als emeritierter Professor höchst aktiv - zuletzt als Co-Autor der Studie "Älterwerden und Alter in der heutigen Gesellschaft" des Schweizer Bundesamts für Statistik BfS. Im Mittelpunkt: die Schweizer Babyboomer. Die sind...anders als die in Deutschland, aus vielen Gründen, wie uns Prof. Höpflinger in dieser Episode erklärt. Er ist übrigens Jahrgang 1948.

Wir haben mit ihm u.a. darüber gesprochen:

  • welchen Ruf und welche Rolle Babyboomer in der Schweiz haben
  • wie das Generationen-Miteiander im Arbeitsleben funktioniert
  • was Fortbildung leisten kann in späten Berufsjahren
  • welche Vorstellungen von Ruhestand in der Schweiz gelebt werden
  • welche Zukunftspläne Francois Höpflinger selbst hat
  • Mehr über Prof. Höpflinger und zum Thema:
    • Seniorinnen und Senioren werden älter und fühlen sich jünger:
    https://www.bfs.admin.ch/news/de/2024-0644
    • http://www.hoepflinger.com/fhtop/Wandel-des-Alters.pdf
    Mehr über Babybooomer, Constanze und Stefan:
    • Blog: https://www.babyboomer-stories.de
    • Kontakt: [email protected]
    • wir freuen uns über möglichst viele Sterne-Bewertungen z.B. bei Apple Podcasts und Spotify
    LinkedIn Stefan
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Babyboomer - zwischen Arbeit und RenteBy Constanze Abratzky & Stefan Robiné