
Sign up to save your podcasts
Or


Der Weg in die Nachfolge ist nicht immer geradlinig. Manchmal führt er auch wieder aus dem Familienunternehmen heraus. Carola Jungwirth spricht in dieser Folge mit Laura Foddis, Nachfolge-Expertin und Tochter eines Familienunternehmers.
Laura war als Nachfolgerin fest eingeplant und bereits im elterlichen Betrieb tätig, bevor sie sich mit 26 Jahren entschied, das Unternehmen zu verlassen – eine Erfahrung, die sie mit Carola Jungwirth teilt.
Im Gespräch beleuchten die beiden die Gründe für einen solchen Schritt, von unterschiedlichen Visionen bis hin zu persönlichen Lebensphasen. Sie diskutieren die tiefen emotionalen Prozesse, die Ängste vor Enttäuschung und Verlust der Familienzugehörigkeit, und die Herausforderung, eine solch weitreichende Entscheidung zu kommunizieren. Laura Foddis berichtet auch, warum sie ihre Geschichte öffentlich gemacht hat und warum ein Ausstieg kein Scheitern, sondern ein Erfolg sein kann.
Wir laden euch ein zu einer sehr spannenden Folge voller persönlicher Einblicke und wertvoller Impulse für alle, die ihren Platz im Spannungsfeld von Familie und Unternehmen suchen. Es ist ein Gespräch über den Mut, den eigenen Weg zu gehen, das Stigma des „Scheiterns“ zu hinterfragen und die Bedeutung von Selbstreflexion und Kommunikation zu erkennen.
*** SHOWNOTES ***
Unser Gast in dieser Folge:
Mehr über uns:
By Susanne Dahncke & Carola JungwirthDer Weg in die Nachfolge ist nicht immer geradlinig. Manchmal führt er auch wieder aus dem Familienunternehmen heraus. Carola Jungwirth spricht in dieser Folge mit Laura Foddis, Nachfolge-Expertin und Tochter eines Familienunternehmers.
Laura war als Nachfolgerin fest eingeplant und bereits im elterlichen Betrieb tätig, bevor sie sich mit 26 Jahren entschied, das Unternehmen zu verlassen – eine Erfahrung, die sie mit Carola Jungwirth teilt.
Im Gespräch beleuchten die beiden die Gründe für einen solchen Schritt, von unterschiedlichen Visionen bis hin zu persönlichen Lebensphasen. Sie diskutieren die tiefen emotionalen Prozesse, die Ängste vor Enttäuschung und Verlust der Familienzugehörigkeit, und die Herausforderung, eine solch weitreichende Entscheidung zu kommunizieren. Laura Foddis berichtet auch, warum sie ihre Geschichte öffentlich gemacht hat und warum ein Ausstieg kein Scheitern, sondern ein Erfolg sein kann.
Wir laden euch ein zu einer sehr spannenden Folge voller persönlicher Einblicke und wertvoller Impulse für alle, die ihren Platz im Spannungsfeld von Familie und Unternehmen suchen. Es ist ein Gespräch über den Mut, den eigenen Weg zu gehen, das Stigma des „Scheiterns“ zu hinterfragen und die Bedeutung von Selbstreflexion und Kommunikation zu erkennen.
*** SHOWNOTES ***
Unser Gast in dieser Folge:
Mehr über uns:

186 Listeners