Hurra-wir-bauen

#55: Nach der Wahl: Wie geht’s mit der Wärmepumpe weiter? Politisch gewollt? Förderung? Best-Practice-Beispiele im Altbau


Listen Later

Neue Regierung – neues (Wärmepumpen)-Glück? Wie wirkt sich das Wahlergebnis auf die Wärmepumpen aus? Sind sie weiterhin politisch gewollt? Müssen wir Angst haben, dass die Förderung verschwindet? Und was wäre, wenn das GEG abgeschafft wird?

In dieser Folge geben wir euch eine Einschätzung. Unser Interviewpartner ist überzeugt: Wärmepumpen bleiben ein wichtiger Bestandteil. Denn: Es geht nicht nur darum, Klimaziele zu erreichen, sondern auch, unabhängiger von Öl und Gas zu werden. Trotzdem ist es nicht verkehrt, euch noch schnell um die Förderung zu kümmern, da nicht klar ist, ob sie so üppig bleibt.

Außerdem räumen wir mit dem Vorurteil auf, dass Wärmepumpen nur für Neubauten und kernsanierte (sprich gut gedämmte) Bestandsgebäude geeignet sind. Wir verraten, wie das in nicht gedämmten Altbauten klappt. Teaser: Oft reicht schon, die Heizkörper auszutauschen.

Zudem reden wir darüber: Mit einer zu groß dimensionierten Wärmepumpe heizen? Warum ist das, als würde man mit einem Formel-1-Auto mit 7 km/h durch die Fußgängerzone schleichen? Warum ist man selbst schuld, wenn man den Luftstrom bei Luft-Luft-Wärmepumpen spürt? Warum spielt es eine Rolle, ob ihr Allergien habt, wenn ihr euch für einen Wärmepumpen-Typ entscheidet? Warum „parfümiert“ man das Kältemittel Propan? Und warum wurden mit voller Absicht zwei Wärmepumpen in einen 100 Jahre alten Bauernhof eingebaut? (Spoiler: kühlt) 

Unser Interviewpartner ist Steffen Bauknecht. Er ist Verkaufsleiter Heizungstechnik bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems.

Weitere Infos unter mitsubishi-les.com

Hier geht’s zu den angesprochenen BEST-PRACTICE-BEISPIELEN:
BEISPIEL 1:
Denkmalgeschützter, 100 Jahre alter Bauernhof: Luft-Luft-Wärmepumpe als "Zweitheizung"
https://www.mitsubishi-les.com/de-de/wissen/referenzen/zukunftsorientierte-heizloesung-in-saniertem-bauernhaus-20288.html

BEISPIEL 2:
Kooperation mit LEG: In mehreren Wohneinheiten wurden Gas-Etagenheizungen mit Luft-Luft-Wärmepumpen ausgetauscht
https://www.leg-wohnen.de/unternehmen/leg-gruppe/innovationen/luft-luft-waermepumpen

BEISPIEL 3:
Mehrfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Gebläsekonvektoren mit Lüfter bringen Wärme effizient in Raum
https://www.mitsubishi-les.com/de-de/wissen/referenzen/energetische-modernisierung-eines-altbaus-20416.html


Mehr zur HEIZUNGSFÖRDERUNG:
https://open.spotify.com/episode/2ohmIW1c3s5JzurZP2BP6R

Der Podcast entstand in Kooperation mit Mitsubishi Electric. Wir haben den Podcast am 17. März 25 auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt aufgenommen.

Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eureBauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails (⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

Musik: Anton Dirnberger


Chapters

01:17 Wärmepumpen von neuer Regierung gewollt? 

02:23 Wende im Heizungskeller: Nicht allein Klimaschutz ausschlaggebend

04:40 Förderung – werden weiterhin bis zu 70 Prozent gefördert?

08:53 Grüner Wasserstoff aus Deutschland – eine Alternative?

10:35 GEG – Wie sehr beeinflusst es die Wärmepumpe?

11:29 Luft-Luft-Wärmepumpe ersetzt Gasbrennwertgeräte als Etagenheizung oder Nachspeicherheizungen

13:05 Wärmepumpen imungedämmten Altbau? Geht das?

17:10 Beispiel 1:Denkmalgeschützter, 100-jähriger Bauernhof (Luft-Wasser-Wärmepumpe UND Luft-Luft-Wärmpumpen)

22:56 Warum die Wärmepumpe zur Heizlast passen muss

25:15 Heute Fenster, nächstes Jahr neue Heizung, in drei Jahren neue Dämmung - Wärmepumpe und Gasheizung können parallel laufen, wenn die Renovierung mehrere Jahre dauert

28:05 Beispiel 2:Kooperation mit LEG: Gas-Etagenheizung wird mit Luft-Luft-Wärmepumpe ausgetauscht

33:14 Merkt man bei Luft-Luft-Wärmepumpen den Luftstrom?

35:25 Beispiel 3:Mehrfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - warum es reicht, wenn die Heizkörper getauscht werden

37:19 The Next Big Thing: Propan – warum das Kältemittel im Trend ist


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hurra-wir-bauenBy Family Home Verlag