
Sign up to save your podcasts
Or


** Diagnose Zervixkarzinom - im Gespräch mit Saskia **
Ein Zervix-Ca (Gebärmutterhalskrebs) tritt vermehrt bei Frauen im Alter von 40-59 Jahren auf. Oft bemerken Betroffene Kontaktblutungen, die sie sich nicht erklären können.
Auf ihr eigenes Drängen wurde sie schließlich in die Dysplasie-Sprechstunde überwiesen, um der Ursache ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Schnell begann die Therapie und die Gebärmutter wurde entnommen. Doch so richtig Vertrauen fassen konnte Saskia in die Entscheidungen Ärzte nicht. Uneinigkeit zwischen den Krankenhäusern, diverse Meinungen und Anratungen ließen sie mit einem Gefühl der Hilflosigkeit zurück.
Es dauerte ungefähr zwei Jahre, bis Saskia sich von der Diagnose, den Strapazen der Therapie und der psychischen Belastung erholte.
Das Bauchgefühl ist so wichtig! Wir alle dürfen lernen hineinzuspüren, zuzuhören, was unser Körper uns sagen möchte.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wenn du gern Kontakt zu Saskia aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @lenny_bear
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Diagnose Zervixkarzinom - im Gespräch mit Saskia **
Ein Zervix-Ca (Gebärmutterhalskrebs) tritt vermehrt bei Frauen im Alter von 40-59 Jahren auf. Oft bemerken Betroffene Kontaktblutungen, die sie sich nicht erklären können.
Auf ihr eigenes Drängen wurde sie schließlich in die Dysplasie-Sprechstunde überwiesen, um der Ursache ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Schnell begann die Therapie und die Gebärmutter wurde entnommen. Doch so richtig Vertrauen fassen konnte Saskia in die Entscheidungen Ärzte nicht. Uneinigkeit zwischen den Krankenhäusern, diverse Meinungen und Anratungen ließen sie mit einem Gefühl der Hilflosigkeit zurück.
Es dauerte ungefähr zwei Jahre, bis Saskia sich von der Diagnose, den Strapazen der Therapie und der psychischen Belastung erholte.
Das Bauchgefühl ist so wichtig! Wir alle dürfen lernen hineinzuspüren, zuzuhören, was unser Körper uns sagen möchte.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wenn du gern Kontakt zu Saskia aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @lenny_bear
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,