
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge unserer zweiteiligen Serie sprechen Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz mit Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über die Grundlagen der aktuellen Krankenhausreform und die Frage, ob unser Gesundheitssystem überhaupt eine Reform braucht – und wenn ja: welche?
Wir tauchen ein in die strukturellen Herausforderungen, die Deutschlands Krankenhäuser prägen:
Dr. Gerald Gaß gibt einen klaren Einblick in die Lage der Kliniken, erläutert, warum so viele Krankenhäuser wirtschaftlich unter Druck stehen, und erklärt, welche Erwartungen ursprünglich an die Reform geknüpft waren – und was davon bislang Realität wurde.
In Teil 2 sprechen wir über den Politikwechsel zu Ministerin Warken, die Vorhaltefinanzierung und konkrete Lösungswege.
Jetzt HealthCareBrain abonnieren, um die Fortsetzung nicht zu verpassen!
Links:
https://www.dkgev.de/dkg/verband-auf-einen-blick/geschaeftsstelle/
By Lennart Eltzholtz und Dr. Kerstin StachelIn der ersten Folge unserer zweiteiligen Serie sprechen Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz mit Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über die Grundlagen der aktuellen Krankenhausreform und die Frage, ob unser Gesundheitssystem überhaupt eine Reform braucht – und wenn ja: welche?
Wir tauchen ein in die strukturellen Herausforderungen, die Deutschlands Krankenhäuser prägen:
Dr. Gerald Gaß gibt einen klaren Einblick in die Lage der Kliniken, erläutert, warum so viele Krankenhäuser wirtschaftlich unter Druck stehen, und erklärt, welche Erwartungen ursprünglich an die Reform geknüpft waren – und was davon bislang Realität wurde.
In Teil 2 sprechen wir über den Politikwechsel zu Ministerin Warken, die Vorhaltefinanzierung und konkrete Lösungswege.
Jetzt HealthCareBrain abonnieren, um die Fortsetzung nicht zu verpassen!
Links:
https://www.dkgev.de/dkg/verband-auf-einen-blick/geschaeftsstelle/