In dieser besonderen Folge von HealthCareBrain spricht Dr. Kerstin Stachel mit Prof. Heinz Lohmann – einem der prägenden Köpfe der deutschen Gesundheitswirtschaft. Seit Jahrzehnten gestaltet er das Feld an entscheidenden Schnittstellen zwischen Politik, Versorgung, Management und Industrie.
Prof. Heinz Lohmann hat seine Karriere in der Planungsgruppe Martin Kirchner begonnen, später wechselte er dann zur Hamburgischen Gesundheitsbehörde – wo er zunächst das Pressereferat und später die integrierte Sozial- und Gesundheitsplanung leitete. Ab 1992 war er Vorstand im Krankenhausunternehmen LBK Hamburg, dessen Vorstandssprecher er von 1997 bis 2005 war (später Asklepios). Heute ist er Gesundheitsunternehmer, und geschäftsführender Gesellschafter und Business Angel.
Er vernetzt die Branche als Präsident des Gesundheitswirtschaftskongresses in Hamburg.
Im Gespräch blicken Kerstin Stachel und Prof. Heinz Lohmann zurück auf seinen Werdegang und diskutieren:
Warum die Gesundheitswirtschaft so beharrlich ist – und warum Veränderung oft erst in Krisen gelingt
Die Rolle von Partizipation und wie Mitgestaltung Widerstände in Veränderungsprozessen abbauen kann
Welche Themen den Gesundheitswirtschaftskongress seit 2005 geprägt haben – von Digitalisierung bis KI
Warum die moderne Medizin weit vorangeschritten ist, die Organisationen aber noch im 19. Jahrhundert feststecken
Weshalb es einen starken Staat braucht, der klare Marktordnungen vorgibt – ohne in Mikromanagement zu verfallen
Welche Chancen Eigenverantwortung, Prävention und spielerische Anreize („von Flyern zu Gaming“) für die Zukunft bieten
Ein Ausblick für die nächste Generation: Warum es sich lohnt, im Gesundheitswesen zu arbeiten
Ein Gespräch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und warum die nächsten Jahre entscheidend sein werden.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, unterstütze uns gerne mit einer Bewertung und folge dem Podcast, damit du keine Episode mehr verpasst.