
Sign up to save your podcasts
Or


** Das Leben mit Krebs - im Gespräch mit Susanne **
Im Alter von 13 Jahren erkrankte Susanne an Schilddrüsenkrebs. Eine Erfahrung, die niemand machen sollte, erst recht nicht Kinder. Nach einer anstrengenden Therapie galt sie als geheilt.
Bis sie mit Mitte 30 mit dem Abstillen des zweiten Kindes Verhärtungen in ihrer Brust bemerkt.
Während der gesamten Stillzeit spürte sie, dass sie zunehmend erschöpft war, müde und abgeschlagen. Sie schob es auf den Schlafmangel und auch die Milchstaus, die sie von ihrem ersten Kind nicht kannte, waren noch nicht wirklich alarmierend. Sie versuchte es mit Ausstreichen und Wärme, doch als Schmerzen hinzukamen, suchte sie den Arzt auf.
Von ihrer Gynäkologin fühlte sie sich zunächst nicht ernst genommen, denn dass junge Frauen an Krebs erkranken, ist nicht üblich und gehört oft nicht zur Routine für medizinisches Personal. Susanne fühlte sich an ihre erste Krebsdiagnose erinnert.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wenn du gern Kontakt zu Susanne aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @mrs.cancerdancer
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Das Leben mit Krebs - im Gespräch mit Susanne **
Im Alter von 13 Jahren erkrankte Susanne an Schilddrüsenkrebs. Eine Erfahrung, die niemand machen sollte, erst recht nicht Kinder. Nach einer anstrengenden Therapie galt sie als geheilt.
Bis sie mit Mitte 30 mit dem Abstillen des zweiten Kindes Verhärtungen in ihrer Brust bemerkt.
Während der gesamten Stillzeit spürte sie, dass sie zunehmend erschöpft war, müde und abgeschlagen. Sie schob es auf den Schlafmangel und auch die Milchstaus, die sie von ihrem ersten Kind nicht kannte, waren noch nicht wirklich alarmierend. Sie versuchte es mit Ausstreichen und Wärme, doch als Schmerzen hinzukamen, suchte sie den Arzt auf.
Von ihrer Gynäkologin fühlte sie sich zunächst nicht ernst genommen, denn dass junge Frauen an Krebs erkranken, ist nicht üblich und gehört oft nicht zur Routine für medizinisches Personal. Susanne fühlte sich an ihre erste Krebsdiagnose erinnert.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wenn du gern Kontakt zu Susanne aufnehmen möchtest, findest du sie auf Instagram @mrs.cancerdancer
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,