
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spricht Susanne Dahncke mit Daniel Kertesz über den „Family Mind“ – eine Haltung, die Familienunternehmen hilft, über Generationen hinweg stabil und gesund zu bleiben.
Daniel berichtet aus eigener Erfahrung, wie es war, das elterliche Unternehmen zu übernehmen – und später zu verkaufen. Er erklärt, warum ein Verkauf des Unternehmens kein Scheitern sein muss.
Gemeinsam sprechen Susanne und Daniel darüber, welche Rolle Familie und Identität bei Nachfolgeprozessen spielen und weshalb Unternehmerfamilien oft erst lernen müssen, offen über Erwartungen, Rollen und Konflikte zu sprechen.
Ein inspirierendes Gespräch für alle, die Nachfolge neu denken möchten – und erkennen wollen, dass das Überleben der Familie wichtiger sein kann als das Festhalten am Unternehmen.
*** SHOWNOTES ***
Unser Gast in dieser Folge:
Habt ihr Fragen oder Themenwünsche für die neue Staffel? Möchtet ihr eure Erfahrungen teilen? Kontaktiert uns!
Mehr über uns:
By Susanne Dahncke & Carola JungwirthIn dieser Folge spricht Susanne Dahncke mit Daniel Kertesz über den „Family Mind“ – eine Haltung, die Familienunternehmen hilft, über Generationen hinweg stabil und gesund zu bleiben.
Daniel berichtet aus eigener Erfahrung, wie es war, das elterliche Unternehmen zu übernehmen – und später zu verkaufen. Er erklärt, warum ein Verkauf des Unternehmens kein Scheitern sein muss.
Gemeinsam sprechen Susanne und Daniel darüber, welche Rolle Familie und Identität bei Nachfolgeprozessen spielen und weshalb Unternehmerfamilien oft erst lernen müssen, offen über Erwartungen, Rollen und Konflikte zu sprechen.
Ein inspirierendes Gespräch für alle, die Nachfolge neu denken möchten – und erkennen wollen, dass das Überleben der Familie wichtiger sein kann als das Festhalten am Unternehmen.
*** SHOWNOTES ***
Unser Gast in dieser Folge:
Habt ihr Fragen oder Themenwünsche für die neue Staffel? Möchtet ihr eure Erfahrungen teilen? Kontaktiert uns!
Mehr über uns:

186 Listeners