Neue Arbeit, Neues Führen

#58 Warum wir weg müssen von der Auslastungsoptimierung


Listen Later

Viele Führungskräfte optimieren noch immer nach dem alten Prinzip: Mitarbeitende möglichst voll auslasten.



Doch dieses Vorgehen ist ein gefährlicher Trugschluss – es erzeugt Staus, Engpässe und Projekte, die im Status „fast fertig“ versanden.


In dieser Folge erkläre ich, warum volle Auslastung nicht gleich volle Produktivität bedeutet, wie Flaschenhälse entstehen – und was Führungskräfte im Mittelstand konkret tun können, um den Arbeitsfluss im Unternehmen zu verbessern.

Du erfährst:

  • Warum Auslastungsoptimierung zu Stau und Verlangsamung führt

  • Wie Flaschenhälse in Teams entstehen und Produktivität blockieren

  • Weshalb abgeschlossene Aufgaben wichtiger sind als „Beschäftigung“

  • Welche vier Hebel dir als Führungskraft helfen:

    1. Visualisiere den Fluss von Aufgaben

    2. Manage Kapazitäten gezielt

    3. Priorisiere wertvolle Arbeitspakete

    4. Beobachte und verbessere dein System kontinuierlich

Für wen ist die Folge interessant?
Für Führungskräfte und Unternehmer:innen im Mittelstand, die merken, dass „viel beschäftigt“ nicht gleich „viel erreicht“ bedeutet – und die echte Produktivität freisetzen wollen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Neue Arbeit, Neues FührenBy Dr. Bernhard Eickenberg