
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Männer denken, sie müssten “besser performen”, um länger durchzuhalten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Je mehr du dich anstrengst, desto eher versagt dein Körper.
🔹 Das lernst du in dieser Folge:
1️⃣ Versagensängste - der größte mentale Saboteur
Warum Druck, Erwartungen und Angst dich direkt zum Höhepunkt treiben.
Wie du mit Entspannung, Atmung und Achtsamkeit wieder Kontrolle gewinnst.
2️⃣ Stress - dein unsichtbarer Lustkiller
Alltagsstress blockiert den Parasympathikus, also das System für Lust und Erregung.
Lerne, mit einfachen Routinen den Stresspegel zu senken - schon vor dem Sex.
3️⃣ Mangelndes Körpergefühl
Wie du lernst, deine Erregungskurve zu spüren und rechtzeitig gegenzusteuern.
Warum du ohne Körperbewusstsein immer wieder “zu schnell” fährst.
4️⃣ Falsche Stoßtechnik
Warum schnelle, monotone Bewegungen dein Nervensystem überfordern.
Wie du mit bewussten Pausen, Rhythmuswechseln und Bewegungsspiel das Steuer übernimmst.
5️⃣ Überreizte Masturbationsmuster
Wie du beim Masturbieren unbewusst das “Schnellkommen” trainierst.
Wie du durch Achtsamkeit und Abwechslung neue, gesunde Lustmuster aufbaust.
6️⃣ Hormonelles Ungleichgewicht
Welche Rolle Testosteron, Serotonin und Schilddrüse spielen.
Warum du bei dauerhaften Problemen einen Hormoncheck machen solltest.
7️⃣ Pornokonditionierung (Bonuspunkt)
Warum dein Gehirn durch Dauerreizüberflutung auf “Schnellstart” programmiert wird.
Wie du dein Erregungsmuster wieder auf echte Nähe und Verbindung umstellst.
💡 Fazit:
Ursachentest wenn du zu früh kommst:
Wenn dich das Thema interessiert empfehle ich dir meinen Blog zum Thema: "Orgasmuskontrolle: Wie du nicht mehr zu früh kommst!"
By Beatrix RoidingerViele Männer denken, sie müssten “besser performen”, um länger durchzuhalten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Je mehr du dich anstrengst, desto eher versagt dein Körper.
🔹 Das lernst du in dieser Folge:
1️⃣ Versagensängste - der größte mentale Saboteur
Warum Druck, Erwartungen und Angst dich direkt zum Höhepunkt treiben.
Wie du mit Entspannung, Atmung und Achtsamkeit wieder Kontrolle gewinnst.
2️⃣ Stress - dein unsichtbarer Lustkiller
Alltagsstress blockiert den Parasympathikus, also das System für Lust und Erregung.
Lerne, mit einfachen Routinen den Stresspegel zu senken - schon vor dem Sex.
3️⃣ Mangelndes Körpergefühl
Wie du lernst, deine Erregungskurve zu spüren und rechtzeitig gegenzusteuern.
Warum du ohne Körperbewusstsein immer wieder “zu schnell” fährst.
4️⃣ Falsche Stoßtechnik
Warum schnelle, monotone Bewegungen dein Nervensystem überfordern.
Wie du mit bewussten Pausen, Rhythmuswechseln und Bewegungsspiel das Steuer übernimmst.
5️⃣ Überreizte Masturbationsmuster
Wie du beim Masturbieren unbewusst das “Schnellkommen” trainierst.
Wie du durch Achtsamkeit und Abwechslung neue, gesunde Lustmuster aufbaust.
6️⃣ Hormonelles Ungleichgewicht
Welche Rolle Testosteron, Serotonin und Schilddrüse spielen.
Warum du bei dauerhaften Problemen einen Hormoncheck machen solltest.
7️⃣ Pornokonditionierung (Bonuspunkt)
Warum dein Gehirn durch Dauerreizüberflutung auf “Schnellstart” programmiert wird.
Wie du dein Erregungsmuster wieder auf echte Nähe und Verbindung umstellst.
💡 Fazit:
Ursachentest wenn du zu früh kommst:
Wenn dich das Thema interessiert empfehle ich dir meinen Blog zum Thema: "Orgasmuskontrolle: Wie du nicht mehr zu früh kommst!"