
Sign up to save your podcasts
Or
Energiepreise, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind spätestens seit dem Ukrainekrieg und dem deutschen Atomausstieg ein Dauerbrenner im politischen Diskurs.
In unserem Energie-Dreiteiler analysieren wir, wie das europäische Energiesystem heute aufgestellt ist – und diskutieren, wie wir die Zukunft so gestalten können, dass Europa wieder einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Welt im Hinblick auf Energieversorgung und -politik gewinnt.
In Teil 3 diskutieren wir, wie Europa ein preislich wettbewerbsfähiges Energiesystem bekommen kann.
Energiepreise, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind spätestens seit dem Ukrainekrieg und dem deutschen Atomausstieg ein Dauerbrenner im politischen Diskurs.
In unserem Energie-Dreiteiler analysieren wir, wie das europäische Energiesystem heute aufgestellt ist – und diskutieren, wie wir die Zukunft so gestalten können, dass Europa wieder einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Welt im Hinblick auf Energieversorgung und -politik gewinnt.
In Teil 3 diskutieren wir, wie Europa ein preislich wettbewerbsfähiges Energiesystem bekommen kann.