Neue alte Welt - Der Podcast für Europas Zukunft

#6 Energie: So erreicht Europa wettbewerbsfähige Energiepreise


Listen Later

Energiepreise, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind spätestens seit dem Ukrainekrieg und dem deutschen Atomausstieg ein Dauerbrenner im politischen Diskurs.

In unserem Energie-Dreiteiler analysieren wir, wie das europäische Energiesystem heute aufgestellt ist – und diskutieren, wie wir die Zukunft so gestalten können, dass Europa wieder einen Vorsprung gegenüber dem Rest der Welt im Hinblick auf Energieversorgung und -politik gewinnt.

In Teil 3 diskutieren wir, wie Europa ein preislich wettbewerbsfähiges Energiesystem bekommen kann.

Wie teuer darf Stromerzeugung überhaupt sein? Was bedeutet das für Solar, Batterien und Co.?
Was sind notwendige Schritte, wie wirken sie – und wo brauchen wir eine andere Herangehensweise als bislang?


[01:20] Zielkosten für Stromerzeugungstechnologien
[05:32] Europäische Kompetenzen
[09:45] Skalierung
[15:13] Standardisierung
[21:00] Flexibilisierung der Verbräuche
[22:37] Steuern und Abgaben

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Neue alte Welt - Der Podcast für Europas ZukunftBy Dr. Lisa Egger & Dr. Torben Egger