Triage im Kundenservice ist entscheidend für die Effizienz.Fehlende Triage führt zu Doppelbearbeitung und Unzufriedenheit.Kundenanfragen sollten nach Dringlichkeit und Wert priorisiert werden.Automatisierung kann die Triage erheblich verbessern.Eine gute Triage steigert die Conversion Rate und den Umsatz.Kundenservice sollte als wertschöpfender Bereich betrachtet werden.Die Segmentierung von Kunden ist entscheidend für die Triage.Tools wie KI-gestützte Analysen sind hilfreich.Regelmäßige Reviews sind wichtig für die Optimierung der Triage.Eine dynamische Triage passt sich den Bedürfnissen des Unternehmens an."Kundenservice ist kein Silo."
"Wir müssen die Marge schützen."
"Die Triage muss dynamisch sein."
00:00 Einführung in die Triage im Kundenservice
03:34 Die Bedeutung der Triage für die Servicequalität
06:31 Fehler bei der Triage und deren Auswirkungen
09:51 Die Analyse von Serviceanfragen und deren Nutzen
12:42 Kriterien zur Priorisierung von Anfragen
15:49 Neudenken der Triage-Methoden im Kundenservice
16:28 Umsatzchancen durch effektive Triage
21:02 Tools und Automatisierung im Kundenservice
28:20 Konkrete Handlungsempfehlungen für die Triage
Folgt Jakob auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jakob-hubloher
https://www.linkedin.com/in/maxbork/