
Sign up to save your podcasts
Or


Revenue Records Uncut - Episode 5: Weshalb richtiges Lifecycle Management entscheidend für moderne Sales & Marketing Teams ist
Gastgeber:
Beschreibung:
Willkommen zu einer neuen Episode von Revenue Records Uncut! In dieser Folge tauchen Patrick Müller und Mario Maier tief in das Thema Lifecycle Management ein und erklären, warum es ein unverzichtbares Tool für moderne Sales- und Marketing-Teams ist. Von der Definition des Begriffs bis hin zu den häufigsten Stolpersteinen geben die beiden Experten wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Prozesse optimieren können.
Die 5 wichtigsten Key Learnings der Folge:
1. Bedeutung des Lifecycle Managements: Lifecycle Management ist entscheidend, um den gesamten Kundenlebenszyklus im CRM abzubilden. Es hilft dabei, den Status eines Kontakts auf einen Blick zu erkennen und Conversion Rates effizient zu analysieren.
2. Keine Rückschritte im Lifecycle: Einmal erreichte Phasen im Lifecycle sollten nicht zurückgesetzt werden, da dies die Daten verfälscht und die Analyse der Conversion Rates erschwert.
3. Zusätzliche Schritte für bessere Kontrolle: Besonders bei großen Deals kann es sinnvoll sein, zusätzliche Schritte im Sales-Prozess einzubauen, um eine genauere Kontrolle und bessere Qualifizierung der Opportunities zu gewährleisten.
4. Verzahnung von Sales und Marketing: Ein reibungsloser Übergang von MQL zu SQL erfordert klare Prozesse und regelmäßiges Feedback zwischen Sales und Marketing. Nur so können Leads effizient bearbeitet und optimiert werden.
5. Konversionsraten analysieren: Die Auswertung von Konversionsraten und Touchpoints ist unerlässlich, um Schwachstellen im Sales-Funnel zu identifizieren und gezielt zu beheben. Dabei sollte besonders auf „schlafende“ Opportunities geachtet werden, die oft reaktiviert werden können.
Connect with us:
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback! Hinterlasst uns gerne eine Podcast-Bewertung oder schreibt uns, wenn ihr Fragen oder Ideen zu einem bestimmten Thema habt
By Patrick Müller; Mario MaierRevenue Records Uncut - Episode 5: Weshalb richtiges Lifecycle Management entscheidend für moderne Sales & Marketing Teams ist
Gastgeber:
Beschreibung:
Willkommen zu einer neuen Episode von Revenue Records Uncut! In dieser Folge tauchen Patrick Müller und Mario Maier tief in das Thema Lifecycle Management ein und erklären, warum es ein unverzichtbares Tool für moderne Sales- und Marketing-Teams ist. Von der Definition des Begriffs bis hin zu den häufigsten Stolpersteinen geben die beiden Experten wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Prozesse optimieren können.
Die 5 wichtigsten Key Learnings der Folge:
1. Bedeutung des Lifecycle Managements: Lifecycle Management ist entscheidend, um den gesamten Kundenlebenszyklus im CRM abzubilden. Es hilft dabei, den Status eines Kontakts auf einen Blick zu erkennen und Conversion Rates effizient zu analysieren.
2. Keine Rückschritte im Lifecycle: Einmal erreichte Phasen im Lifecycle sollten nicht zurückgesetzt werden, da dies die Daten verfälscht und die Analyse der Conversion Rates erschwert.
3. Zusätzliche Schritte für bessere Kontrolle: Besonders bei großen Deals kann es sinnvoll sein, zusätzliche Schritte im Sales-Prozess einzubauen, um eine genauere Kontrolle und bessere Qualifizierung der Opportunities zu gewährleisten.
4. Verzahnung von Sales und Marketing: Ein reibungsloser Übergang von MQL zu SQL erfordert klare Prozesse und regelmäßiges Feedback zwischen Sales und Marketing. Nur so können Leads effizient bearbeitet und optimiert werden.
5. Konversionsraten analysieren: Die Auswertung von Konversionsraten und Touchpoints ist unerlässlich, um Schwachstellen im Sales-Funnel zu identifizieren und gezielt zu beheben. Dabei sollte besonders auf „schlafende“ Opportunities geachtet werden, die oft reaktiviert werden können.
Connect with us:
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback! Hinterlasst uns gerne eine Podcast-Bewertung oder schreibt uns, wenn ihr Fragen oder Ideen zu einem bestimmten Thema habt