
Sign up to save your podcasts
Or


Heute ist es mal wieder soweit: ab (Ortszeit Berlin) 19 Uhr präsentiert Google die neuesten Entwicklungen im Konzern. Durch geleakt mit Bild, Verpackung und allen technischen Angaben sind die "Billig-Pixels" 3a und 3a XL, man munkelte von einer ersten SmartWatch, die dann doch nicht mehr dieses Jahr oder erst später im Herbst kommen soll - und klar, KI, KI und noch mehr KI... ich bin gespannt, und Du?
PODCASTER SHOWNOTES:
Mal sehen, ob, wie letztes Jahr, Alphabet wieder einen Sprung durch die Buchstaben seiner diversen Firmen macht und welche neuen Milestones dann heute Abend gezeigt werden. Wer es auf die Schnelle nicht mehr live vor Ort schafft, kann sich den Live-Stream im Netz ansehen. Der Counter läuft nur noch im Stundenbereich!
Was haben wir denn zu erwarten?
Aber, und das ist wohl erst der Anfang, auch zum Thema Datenschutz wird viel passieren. Die bekannteste Anpassung, teilweise in der öffentlich verfügbaren Beta schon zu sehen, wird die Funktionsweise der Apps beeinflussen: Daten, wie zum Beispiel Euer aktueller Standort, soll nur mehr geteilt werden, wenn die App, die die Daten erhebt, aktiv genutzt wird. Damit nimmt sich, auch wenn ich Apple immer noch als größten geheimen Datensammler der Welt ansehe, Google hier ein Beispiel an ios.
Und klar, wir werden einen tiefen Einblick in das kommende Android Q, hoffentlich inkl. Termin in den nächsten Wochen, bekommen. Wer bei den aktuellen Test-Versionen dabei ist, kennt schon grob das neue System der "Bubbles" und Gesten. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es hier eher eine reine Alpha ist, die Google uns nun bereits in zweiter Version testen lässt, denn eine halbwegs stabile Beta. Mal sehen, was heute Abend hierzu bekannt gegeben wird und wie viele "Testversionen" bisher geladen und installiert wurden.
Wer sich das noch auf die Schnelle selbst ansehen will, sollte ein Pixel-Telefon haben, dass nicht "live" genutzt wird - die aktuelle Software beinhaltet noch viele Fehler und ist auch nicht Absturz-sicher - daher empfehle ich, ein Altgerät zu verwenden und nicht Dein Telefon, dass Du 24/7 nutzt!
Und dann kommt die never ending story: Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Sicherlich werden wir ein Update der Funktion "Duplex" bekommen: Damit ruft Dein Handy in den USA bei Frisör, Restaurant oder Arzt an und kann selbstständig, mit Kalenderzugriff, Termine für Dich buchen. Mal sehen, wann wir das nun auch in Deutschland erwarten dürfen. Und auch die Funktion des Pixel 3 namens "Call Screen" wäre nett für mehr Infos: in den USA kann man Anrufer ohne oder mit unbekannter Nummer von Duplex als "Call Screen" annehmen lassen. Und alles was gesprochen wird, wird in Textform auf das Handydisplay live transkribiert. Sollte also nur ein Freund die Handynummer getauscht haben, kann man sofort ran gehen - ist es Werbung, lässt man Google den Anrufer einfach abwürgen und sperrt danach die Nummer - oder hat, bei keiner Nummer im Display, seine Ruhe.
Mal sehen, was Google photo für neue Features und Funktionen dank KI spendiert bekommt - und welche Dienste Google noch um Intelligenz erweitern wird! Oder was es neues aus der Cloud gibt, wie sich Google Drive gegen amazon's AWS stellt...
In dem Zuge erwartet man auch eine Offensive gegen amazon's Alexa: Unfassbar aber wahr, trotz den hohen Preisen ist Google mit seinen Pixel-Telefonen zu einem angesehenen Hardware-Player aufgestiegen. Und nun soll das, auch zum endlichen Durchbruch des Google Assistenten, mit Lautsprechern und intelligenten Gadgets, fortgeführt werden. Auch hier werden wir einiges erwarten können!
KI kommt aber auch weiteren Buchstaben zu Gute: mal sehen, was nest aus der Heimtechnik zeigt - hier ist ja bereits ein neues Gerät mit Display "aus Versehen" im Google Store geleakt - oder was Waymo zum Thema selbstfahrende Fahrzeuge präsentieren wird... das kann spannend werden, bis zum Schluss!
Apropos Schluss: mal sehen, was Google zu seiner Game-Streaming-Platform Stadia zu berichten hat. Dafür soll es einen eigenen Controller geben, der den aktuellen Spielstand zwischen den Geräten "dirigieren" kann: also, im Bus auf Handy zocken, zu Hause auf TV einfach an gleicher Stelle weiter zocken... wir erwarten immer noch einen Preis für das Abo-Modell und mehr Infos zu Technik und Partnern! Damit steht und fällt der Erfolg oder eben Misserfolg - noch dazu, da Google hier als erster aus der Deckung kam.
Was wir nicht erwarten sollten:
Es gäbe noch viel zu aktualisieren, z.B. - mein Lieblingsthema -, neue Partner für GooglePay... aber ich glaube, das hat Google intern bereits schon aufgegeben und diskutiert mit Apple über eine Übernahme... kleiner Scherz, aber man könnte den Eindruck echt gewinnen!
Oder, oder, oder... warten wir ab, was Sundar Pichai und sein Management heute Abend präsentieren wird! Es ist und bleibt und wird spannend!
By Steve SchutzbierHeute ist es mal wieder soweit: ab (Ortszeit Berlin) 19 Uhr präsentiert Google die neuesten Entwicklungen im Konzern. Durch geleakt mit Bild, Verpackung und allen technischen Angaben sind die "Billig-Pixels" 3a und 3a XL, man munkelte von einer ersten SmartWatch, die dann doch nicht mehr dieses Jahr oder erst später im Herbst kommen soll - und klar, KI, KI und noch mehr KI... ich bin gespannt, und Du?
PODCASTER SHOWNOTES:
Mal sehen, ob, wie letztes Jahr, Alphabet wieder einen Sprung durch die Buchstaben seiner diversen Firmen macht und welche neuen Milestones dann heute Abend gezeigt werden. Wer es auf die Schnelle nicht mehr live vor Ort schafft, kann sich den Live-Stream im Netz ansehen. Der Counter läuft nur noch im Stundenbereich!
Was haben wir denn zu erwarten?
Aber, und das ist wohl erst der Anfang, auch zum Thema Datenschutz wird viel passieren. Die bekannteste Anpassung, teilweise in der öffentlich verfügbaren Beta schon zu sehen, wird die Funktionsweise der Apps beeinflussen: Daten, wie zum Beispiel Euer aktueller Standort, soll nur mehr geteilt werden, wenn die App, die die Daten erhebt, aktiv genutzt wird. Damit nimmt sich, auch wenn ich Apple immer noch als größten geheimen Datensammler der Welt ansehe, Google hier ein Beispiel an ios.
Und klar, wir werden einen tiefen Einblick in das kommende Android Q, hoffentlich inkl. Termin in den nächsten Wochen, bekommen. Wer bei den aktuellen Test-Versionen dabei ist, kennt schon grob das neue System der "Bubbles" und Gesten. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es hier eher eine reine Alpha ist, die Google uns nun bereits in zweiter Version testen lässt, denn eine halbwegs stabile Beta. Mal sehen, was heute Abend hierzu bekannt gegeben wird und wie viele "Testversionen" bisher geladen und installiert wurden.
Wer sich das noch auf die Schnelle selbst ansehen will, sollte ein Pixel-Telefon haben, dass nicht "live" genutzt wird - die aktuelle Software beinhaltet noch viele Fehler und ist auch nicht Absturz-sicher - daher empfehle ich, ein Altgerät zu verwenden und nicht Dein Telefon, dass Du 24/7 nutzt!
Und dann kommt die never ending story: Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Sicherlich werden wir ein Update der Funktion "Duplex" bekommen: Damit ruft Dein Handy in den USA bei Frisör, Restaurant oder Arzt an und kann selbstständig, mit Kalenderzugriff, Termine für Dich buchen. Mal sehen, wann wir das nun auch in Deutschland erwarten dürfen. Und auch die Funktion des Pixel 3 namens "Call Screen" wäre nett für mehr Infos: in den USA kann man Anrufer ohne oder mit unbekannter Nummer von Duplex als "Call Screen" annehmen lassen. Und alles was gesprochen wird, wird in Textform auf das Handydisplay live transkribiert. Sollte also nur ein Freund die Handynummer getauscht haben, kann man sofort ran gehen - ist es Werbung, lässt man Google den Anrufer einfach abwürgen und sperrt danach die Nummer - oder hat, bei keiner Nummer im Display, seine Ruhe.
Mal sehen, was Google photo für neue Features und Funktionen dank KI spendiert bekommt - und welche Dienste Google noch um Intelligenz erweitern wird! Oder was es neues aus der Cloud gibt, wie sich Google Drive gegen amazon's AWS stellt...
In dem Zuge erwartet man auch eine Offensive gegen amazon's Alexa: Unfassbar aber wahr, trotz den hohen Preisen ist Google mit seinen Pixel-Telefonen zu einem angesehenen Hardware-Player aufgestiegen. Und nun soll das, auch zum endlichen Durchbruch des Google Assistenten, mit Lautsprechern und intelligenten Gadgets, fortgeführt werden. Auch hier werden wir einiges erwarten können!
KI kommt aber auch weiteren Buchstaben zu Gute: mal sehen, was nest aus der Heimtechnik zeigt - hier ist ja bereits ein neues Gerät mit Display "aus Versehen" im Google Store geleakt - oder was Waymo zum Thema selbstfahrende Fahrzeuge präsentieren wird... das kann spannend werden, bis zum Schluss!
Apropos Schluss: mal sehen, was Google zu seiner Game-Streaming-Platform Stadia zu berichten hat. Dafür soll es einen eigenen Controller geben, der den aktuellen Spielstand zwischen den Geräten "dirigieren" kann: also, im Bus auf Handy zocken, zu Hause auf TV einfach an gleicher Stelle weiter zocken... wir erwarten immer noch einen Preis für das Abo-Modell und mehr Infos zu Technik und Partnern! Damit steht und fällt der Erfolg oder eben Misserfolg - noch dazu, da Google hier als erster aus der Deckung kam.
Was wir nicht erwarten sollten:
Es gäbe noch viel zu aktualisieren, z.B. - mein Lieblingsthema -, neue Partner für GooglePay... aber ich glaube, das hat Google intern bereits schon aufgegeben und diskutiert mit Apple über eine Übernahme... kleiner Scherz, aber man könnte den Eindruck echt gewinnen!
Oder, oder, oder... warten wir ab, was Sundar Pichai und sein Management heute Abend präsentieren wird! Es ist und bleibt und wird spannend!

9 Listeners

0 Listeners