
Sign up to save your podcasts
Or


Heute schon gelogen? Wie bitte??? Ja richtig gehört! Die Frage ist doch eigentlich, wo fängt Lügen an und wo hört es auf? Wenn wir mal genauer hinschauen, dann doch erst dann, wenn unser „Bewertungshirn“ anspringt und mit dem Bewerten loslegt. Das passiert meist (leider) ganz unbewusstund automatisiert ohne, dass wir es kontrollieren können. Das Wort LÜGEN ist so groß und negativ behaftet. Aber bewerten wir es auch negativ, wenn wir den ganz kleinen Mini-Menschen auf diesem Planeten erzählen, dass der Osterhase die Eier im Garten versteckt?
Uns sind da mal ein paar Situationen in den Sinn geschossen, die man erstmal so überhaupt gar nicht auf dem Schirm hat… und dabei fängt es schon mit der Antwort auf die einfache Frage „Wie geht es dir?“ an.
By Celina Benecke und Judith TherreHeute schon gelogen? Wie bitte??? Ja richtig gehört! Die Frage ist doch eigentlich, wo fängt Lügen an und wo hört es auf? Wenn wir mal genauer hinschauen, dann doch erst dann, wenn unser „Bewertungshirn“ anspringt und mit dem Bewerten loslegt. Das passiert meist (leider) ganz unbewusstund automatisiert ohne, dass wir es kontrollieren können. Das Wort LÜGEN ist so groß und negativ behaftet. Aber bewerten wir es auch negativ, wenn wir den ganz kleinen Mini-Menschen auf diesem Planeten erzählen, dass der Osterhase die Eier im Garten versteckt?
Uns sind da mal ein paar Situationen in den Sinn geschossen, die man erstmal so überhaupt gar nicht auf dem Schirm hat… und dabei fängt es schon mit der Antwort auf die einfache Frage „Wie geht es dir?“ an.