
Sign up to save your podcasts
Or


Nach der Sommerpause meldet sich Signals for Life zurück – diesmal mit spannenden Einblicken in den Master Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Wir sprechen mit Luise, Tim, Immo und Markus über den Studienalltag, über Motivation und Spezialisierung, über Forschung, Auslandserfahrungen und natürlich über Herausforderungen im MINT-Bereich.
Was macht den Standort Aachen so besonders? Wie gelingt der Einstieg in die Medizintechnik – und warum lohnt es sich, dranzubleiben, auch wenn das Studium anspruchsvoll ist?
Außerdem geht es um Genderfragen in der Elektrotechnik, den Wert von Hiwi-Stellen für den Berufseinstieg und darum, wie sich ein Masterstudium zur Vorbereitung auf eine Forschungskarriere anfühlt.
Shownotes:
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Zu Gast:
Luise Schmitz
Immo Baarlink (https://rwthcontacts.rwth-aachen.de/person/PER-QP2PEFJ)) oder (https://www.linkedin.com/in/immo-baarlink/))
Tim Hofbauer
Dr.-Ing. Markus Lüken (https://rwthcontacts.rwth-aachen.de/person/PER-UD8SP27))
VDE YoungNet mit Karte aller VDE Hochschulgruppen und Veranstaltungen für Studierende, Schüler*innen und YoungProfessionals: https://www.vde.com/de/vde-youngnet
RWTH Aachen:
https://www.medit.hia.rwth-aachen.de/
Nacht der Biosignale:
Dr.-Ing. Markus Lüken als Referent bei der Nacht der Biosignale:
VDE Buchreihe zur Elektroingenieurin:
By VDE DGBMTNach der Sommerpause meldet sich Signals for Life zurück – diesmal mit spannenden Einblicken in den Master Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Wir sprechen mit Luise, Tim, Immo und Markus über den Studienalltag, über Motivation und Spezialisierung, über Forschung, Auslandserfahrungen und natürlich über Herausforderungen im MINT-Bereich.
Was macht den Standort Aachen so besonders? Wie gelingt der Einstieg in die Medizintechnik – und warum lohnt es sich, dranzubleiben, auch wenn das Studium anspruchsvoll ist?
Außerdem geht es um Genderfragen in der Elektrotechnik, den Wert von Hiwi-Stellen für den Berufseinstieg und darum, wie sich ein Masterstudium zur Vorbereitung auf eine Forschungskarriere anfühlt.
Shownotes:
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Zu Gast:
Luise Schmitz
Immo Baarlink (https://rwthcontacts.rwth-aachen.de/person/PER-QP2PEFJ)) oder (https://www.linkedin.com/in/immo-baarlink/))
Tim Hofbauer
Dr.-Ing. Markus Lüken (https://rwthcontacts.rwth-aachen.de/person/PER-UD8SP27))
VDE YoungNet mit Karte aller VDE Hochschulgruppen und Veranstaltungen für Studierende, Schüler*innen und YoungProfessionals: https://www.vde.com/de/vde-youngnet
RWTH Aachen:
https://www.medit.hia.rwth-aachen.de/
Nacht der Biosignale:
Dr.-Ing. Markus Lüken als Referent bei der Nacht der Biosignale:
VDE Buchreihe zur Elektroingenieurin: