In dieser Folge von Mono, Poly & Co gibt es etwas Neues: Wir beantworten eure häufigsten Fragen aus Nachrichten, E-Mails und Feedbacks. Gemeinsam mit Matthias aus dem MoPoCo-Team bespricht Sonja Themen, die euch beschäftigen, und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag in verschiedenen Beziehungsformen.
Themen der Folge: •
Perspektiven in der Polyamorie: Warum wird oft aus einer Paarsicht gesprochen, und wie können andere Perspektiven mehr Raum bekommen?
•
Menschen finden, die polyamor leben: Plattformen, Stammtische und erste Schritte, um Kontakte zu knüpfen.
•
Verliebt und unzurechnungsfähig? Wie man in solchen Momenten mit wichtigen Entscheidungen umgeht.
•
Schwierige Gespräche führen: Tipps für das Outing einer langjährigen polyamoren Beziehung und der Umgang mit möglichen Reaktionen.
•
Feedback zum Podcast: Warum Tempo und Pausen wichtig sind und wie wir uns weiterentwickeln wollen.
Empfehlungen zur Vertiefung: •
Buch: „Treue ist auch keine Lösung“ von Michael Mary – Ein spannender Einstieg für alle, die Beziehungen neu denken wollen.
•
Plattformen: OKCupid, Joyclub, ViaMor – Orte, um Gleichgesinnte kennenzulernen.
Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧
[email protected]📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
💡 Unterstütze uns:
- durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm
- mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01
- bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast
Credits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/