
Sign up to save your podcasts
Or


Frauen sind im Berufsleben oft mit unsichtbaren Hürden konfrontiert: schlechtere Bezahlung, weniger Aufstiegschancen und höhere Erwartungen an ihre „Vereinbarkeit" von Beruf und Familie. Doch warum ist das so? Und vor allem: Wie können wir das ändern?
In dieser besonderen Episode zum Internationalen Frauentag sprechen Ariane Bergstermann-Casagrande und Franziska Grimm über die zentrale Rolle von Frauen im Betriebsrat, decken bestehende Ungleichheiten auf und zeigen, welche konkreten Maßnahmen nötig sind. Jetzt gleich reinhören und erfahren, wie wir gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen können!
Themen der Episode:
Seminarempfehlung aus dem Podcast:
By W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende, das BFrauen sind im Berufsleben oft mit unsichtbaren Hürden konfrontiert: schlechtere Bezahlung, weniger Aufstiegschancen und höhere Erwartungen an ihre „Vereinbarkeit" von Beruf und Familie. Doch warum ist das so? Und vor allem: Wie können wir das ändern?
In dieser besonderen Episode zum Internationalen Frauentag sprechen Ariane Bergstermann-Casagrande und Franziska Grimm über die zentrale Rolle von Frauen im Betriebsrat, decken bestehende Ungleichheiten auf und zeigen, welche konkreten Maßnahmen nötig sind. Jetzt gleich reinhören und erfahren, wie wir gemeinsam für mehr Chancengleichheit sorgen können!
Themen der Episode:
Seminarempfehlung aus dem Podcast: