
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn Mitarbeiter zufrieden sind bleiben diese länger im Unternehmen, sind produktiver, innovativer und auch seltener krank. Die Freude am Arbeitsplatz schlägt sich also direkt auf den Erfolg des Unternehmens nieder.
Bewegungstipps
Bewegung wirkt sich auf Körper, Geist und Seele positiv aus. Doch schaffen es nicht alle diese in ihren Tagesablauf zu integrieren. Und genau hier sollte jeder ansetzen: Bewusstsein schaffen für regelmäßige Bewegung, auch am Arbeitsplatz! Denn schon geringe Übungen können sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Sie stärken damit ihr Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur, den Stoffwechsel und das Immunsystem. Wir sollten versuchen, bestimmte Bewegungseinheiten in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen. Bekanntlich geht es gemeinsam leichter neuen Schwung ins Leben zu bringen und somit ist es natürlich förderlich, wenn der Arbeitgeber den Platz, die Zeit und die Möglichkeit für Übungen bietet.
8 Tipps, die sich einfach in den Arbeitsalltag einbauen lassen:
Alle 1,5 bis 2 Stunden ca. 5 Minuten Bewegungspause sorgen für einen guten Ausgleich zum Sitzen. Am besten natürlich bei geöffnetem Fenster. Aber das wichtigste dabei ist: überhaupt daran zu denken!!! Also entweder einen Wecker stellen und Übungen direkt am Arbeitsplatz durchführen oder die Übungen in den Arbeitsablauf integrieren: z.B. jedes Mal, wenn ich zum Drucker gehe, strecke ich mich 5 Mal durch oder nach jedem Telefonat kreise ich die Schultern und lockere sie und so weiter.
Ernährung
Was wir täglich essen und trinken beeinflusst unsere Gesundheit sowie unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wir sollten darauf achten, unseren Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen und gesunden Fetten zu versorgen. Dieses Thema würde natürlich unseren Rahmen sprengen, deshalb habe ich ein paar einfache Rezepte mitgebracht mit denen man mal starten kann:
Frühstück:
Jause:
Und ganz wichtig: viel Trinken, natürlich ohne Zucker. Wasser mit Zitrone und Ingwer, Gurke / Basilikum oder was man sonst an Obst und Gemüse zur Verfügung hat. Und Kräutertee statt Kaffee.
Let´s Talk - Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at
By Fidas SteuerberatungWenn Mitarbeiter zufrieden sind bleiben diese länger im Unternehmen, sind produktiver, innovativer und auch seltener krank. Die Freude am Arbeitsplatz schlägt sich also direkt auf den Erfolg des Unternehmens nieder.
Bewegungstipps
Bewegung wirkt sich auf Körper, Geist und Seele positiv aus. Doch schaffen es nicht alle diese in ihren Tagesablauf zu integrieren. Und genau hier sollte jeder ansetzen: Bewusstsein schaffen für regelmäßige Bewegung, auch am Arbeitsplatz! Denn schon geringe Übungen können sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Sie stärken damit ihr Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur, den Stoffwechsel und das Immunsystem. Wir sollten versuchen, bestimmte Bewegungseinheiten in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen. Bekanntlich geht es gemeinsam leichter neuen Schwung ins Leben zu bringen und somit ist es natürlich förderlich, wenn der Arbeitgeber den Platz, die Zeit und die Möglichkeit für Übungen bietet.
8 Tipps, die sich einfach in den Arbeitsalltag einbauen lassen:
Alle 1,5 bis 2 Stunden ca. 5 Minuten Bewegungspause sorgen für einen guten Ausgleich zum Sitzen. Am besten natürlich bei geöffnetem Fenster. Aber das wichtigste dabei ist: überhaupt daran zu denken!!! Also entweder einen Wecker stellen und Übungen direkt am Arbeitsplatz durchführen oder die Übungen in den Arbeitsablauf integrieren: z.B. jedes Mal, wenn ich zum Drucker gehe, strecke ich mich 5 Mal durch oder nach jedem Telefonat kreise ich die Schultern und lockere sie und so weiter.
Ernährung
Was wir täglich essen und trinken beeinflusst unsere Gesundheit sowie unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wir sollten darauf achten, unseren Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen und gesunden Fetten zu versorgen. Dieses Thema würde natürlich unseren Rahmen sprengen, deshalb habe ich ein paar einfache Rezepte mitgebracht mit denen man mal starten kann:
Frühstück:
Jause:
Und ganz wichtig: viel Trinken, natürlich ohne Zucker. Wasser mit Zitrone und Ingwer, Gurke / Basilikum oder was man sonst an Obst und Gemüse zur Verfügung hat. Und Kräutertee statt Kaffee.
Let´s Talk - Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at

0 Listeners