
Sign up to save your podcasts
Or


In der neuesten Folge von Export Echo begrüßt Jennifer Löwen ihre Gäste Dr. Ullrich Ehrenberg und Jens Völckers von Euler Hermes. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Schaden und Regress ein. Mit einer Hermesdeckung haben Exporteure bereits einen umfassenden Schutz vor Forderungsausfällen. Denn der Bund entschädigte in 2024 annähernd 99 Prozent (!) des beantragten Ausfallvolumens.
Trotzdem, ein Schadenfall ist niemals eine erfreuliche Situation – umso wichtiger ist es als Exporteur, gut vorbereitet zu sein. So erläutern die Experten aus dem Bereich Claims & Int. Debt Management von Euler Hermes den Zuhörenden, wann ein Schadensprozess beginnt, welche typischen Maßnahmen im Vorschaden oder für das Einfordern von Ansprüchen getroffen werden können.
Ein Schadenfall kann langwierig und umfangreich sein. So erklären Dr. Ullrich Ehrenberg und Jens Völckers, dass der Schadenprozess oftmals schon vor dem Schadensantrag beginnt, nämlich im Vorschaden. Sie betonen weiter, wie wichtig es ist, dem Bund frühzeitig Überfälligkeiten mitzuteilen.
Spannend zu hören sind schließlich verschiedene Beispiele von Schadensszenarien und welche Erfolgsfaktoren für eine gute Regressbestreitung maßgebend sind. Darüber hinaus liefern die Experten praxisnahe Tipps und erläutern, wie sich Unternehmen im Fall der Fälle am besten vorbereiten können.
Bekommen Sie einen tiefen Einblick hinter die Kulissen von Claims und dem International Debt Management! Jetzt reinhören!
Moderiert von Jennifer Loewen
Haben Sie Fragen zur Exportabsicherung oder zu dieser Folge?
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +49 40 / 88 34 - 90 00 oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem unserer Firmenberater vor Ort: www.exportkreditgarantien.de -> Kontakt
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, sich mit den Exportkreditgarantien des Bundes gegen drohende Zahlungsausfälle abzusichern:
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten:
Informationen zu weiteren Außenwirtschaftsförderinstrumenten der Bundesregierung finden Sie unter www.bmwk.de unter dem Stichwort Außenwirtschaftsförderung.
Folgen Sie uns:
By Euler Hermes AktiengesellschaftIn der neuesten Folge von Export Echo begrüßt Jennifer Löwen ihre Gäste Dr. Ullrich Ehrenberg und Jens Völckers von Euler Hermes. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Schaden und Regress ein. Mit einer Hermesdeckung haben Exporteure bereits einen umfassenden Schutz vor Forderungsausfällen. Denn der Bund entschädigte in 2024 annähernd 99 Prozent (!) des beantragten Ausfallvolumens.
Trotzdem, ein Schadenfall ist niemals eine erfreuliche Situation – umso wichtiger ist es als Exporteur, gut vorbereitet zu sein. So erläutern die Experten aus dem Bereich Claims & Int. Debt Management von Euler Hermes den Zuhörenden, wann ein Schadensprozess beginnt, welche typischen Maßnahmen im Vorschaden oder für das Einfordern von Ansprüchen getroffen werden können.
Ein Schadenfall kann langwierig und umfangreich sein. So erklären Dr. Ullrich Ehrenberg und Jens Völckers, dass der Schadenprozess oftmals schon vor dem Schadensantrag beginnt, nämlich im Vorschaden. Sie betonen weiter, wie wichtig es ist, dem Bund frühzeitig Überfälligkeiten mitzuteilen.
Spannend zu hören sind schließlich verschiedene Beispiele von Schadensszenarien und welche Erfolgsfaktoren für eine gute Regressbestreitung maßgebend sind. Darüber hinaus liefern die Experten praxisnahe Tipps und erläutern, wie sich Unternehmen im Fall der Fälle am besten vorbereiten können.
Bekommen Sie einen tiefen Einblick hinter die Kulissen von Claims und dem International Debt Management! Jetzt reinhören!
Moderiert von Jennifer Loewen
Haben Sie Fragen zur Exportabsicherung oder zu dieser Folge?
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +49 40 / 88 34 - 90 00 oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem unserer Firmenberater vor Ort: www.exportkreditgarantien.de -> Kontakt
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, sich mit den Exportkreditgarantien des Bundes gegen drohende Zahlungsausfälle abzusichern:
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten:
Informationen zu weiteren Außenwirtschaftsförderinstrumenten der Bundesregierung finden Sie unter www.bmwk.de unter dem Stichwort Außenwirtschaftsförderung.
Folgen Sie uns: