
Sign up to save your podcasts
Or


Rund acht Prozent der Gesellschaft leiden an Depressionen. Etwa siebzig Prozent der Patient*innen können mehr oder weniger gut durch Medikamentation und Psychotherapie behandelt werden. Aber
Zu Gast: Prof. Dr. Thomas Stieglitz (Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - https://www.imtek.de/professuren/bmt – https://www.brainlinks-braintools.uni-freiburg.de/de/ueber-uns/wissenschaftler/profil-stieglitz/
Prof. Dr. Volker Arnd Coenen (Universitätsklinikum Freiburg) - https://www.uniklinik-freiburg.de/stereotaxie/ansprechpartner/prof-dr-v-a-coenen.html – https://www.med.uni-freiburg.de/de/fakultaet/profs/coenen
Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung
Weitere Infos: https://www.vde.com/de/dgbmt
By VDE DGBMTRund acht Prozent der Gesellschaft leiden an Depressionen. Etwa siebzig Prozent der Patient*innen können mehr oder weniger gut durch Medikamentation und Psychotherapie behandelt werden. Aber
Zu Gast: Prof. Dr. Thomas Stieglitz (Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - https://www.imtek.de/professuren/bmt – https://www.brainlinks-braintools.uni-freiburg.de/de/ueber-uns/wissenschaftler/profil-stieglitz/
Prof. Dr. Volker Arnd Coenen (Universitätsklinikum Freiburg) - https://www.uniklinik-freiburg.de/stereotaxie/ansprechpartner/prof-dr-v-a-coenen.html – https://www.med.uni-freiburg.de/de/fakultaet/profs/coenen
Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung
Weitere Infos: https://www.vde.com/de/dgbmt