
Sign up to save your podcasts
Or
Die Beratungsstelle Arbeit in Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Caritas und Diakonie ist Teil des landesweiten Beratungsnetzwerkes gegen Arbeitsausbeutung. Die Beratungsstelle hat zwei Arbeitsschwerpunkte. Zum einen bekommen hier Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen professionelle Unterstützung während der Arbeitssuche. Zum anderen ist sie die ortsnahe Anlaufstelle des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung. Wer von Arbeitsausbeutung betroffen ist - zum Beispiel durch die Umgehung des gesetzlichen Mindestlohns, fehlende Arbeitsunterlagen, Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz oder fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – findet hier individuelle und behördenunabhängige Beratung und Unterstützung. Die Beratungsstelle Arbeit wird finanziell unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen und von der Europäischen Union.
Die Beratungsstelle Arbeit in Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Caritas und Diakonie ist Teil des landesweiten Beratungsnetzwerkes gegen Arbeitsausbeutung. Die Beratungsstelle hat zwei Arbeitsschwerpunkte. Zum einen bekommen hier Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen professionelle Unterstützung während der Arbeitssuche. Zum anderen ist sie die ortsnahe Anlaufstelle des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung. Wer von Arbeitsausbeutung betroffen ist - zum Beispiel durch die Umgehung des gesetzlichen Mindestlohns, fehlende Arbeitsunterlagen, Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz oder fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – findet hier individuelle und behördenunabhängige Beratung und Unterstützung. Die Beratungsstelle Arbeit wird finanziell unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen und von der Europäischen Union.